Ricarda Bette

Kontakt
Publikationen
 Ricarda Bette

Schulpädagogik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 5251 60-2948
Büro:
TP21.1.07
Besucher:
Technologiepark 21
33100 Paderborn
Publikationen

Drossel, K., Bette, R. & Oldak, A. & Eickelmann, B. (in Vorbereitung). Unerwartbar erfolgreich! Ergebnisse des UneS-Projektes und Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse für Schulträger. Münster: Waxmann.


Drossel, K., Oldak, A., Bette, R. & Eickelmann, B. (in Vorbereitung). Unerwartbar erfolgreich! Ergebnisse des UneS-Projektes und Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse auf Einzelschulebene. Münster: Waxmann.


Drossel, K., Oldak, A., Bette, R., Eickelmann, B. & Schreyer, P. (in Vorbereitung). Videoanalysen zu unterrichtlichen Lehr- und Lernprozessen unter den Bedingungen der Digitalität an resilienten Schulen in Deutschland. In B. Herzig, A. Hiligus, S. Fechner, C. Vogelsang & F. Schwabl (Hrsg.), Digitalisierungsbezogene Lehrer*innenbildung. Münster: Waxmann.

Vorträge

Drossel, K., Bette, R. & Eickelmann, B. (in Vorbereitung). Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse. Session im Rahmen der Konferenz Bildung Digitalisierung 2024: MIND THE GAP – Chancengerechtigkeit im Zeichen des Digital Divide!. Berlin, silent green Kulturquartier [24.04.2024-25.04.2024].


Drossel, K., Bette, R., Oldak, A.& Eickelmann, B. (2023). Handlungsempfehlungen für chancengerechte, digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse. Vortrag im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe 'Schulentwicklung Digital' des Metavorhabens digi-ebf. Universität Duisburg-Essen (online) [11.12.2023].


Drossel, K., Eickelmann, B., Oldak, A. & Bette, R. (2023). Abschlusstagung der vom BMBF geförderten Vertiefungsstudie ‚Unerwartbar erfolgreiche Schulen im digitalen Wandel (Unes-ICILS 2018)‘. Universität Paderborn (online) [09.11.2023].


Bette, R., Drossel, K., Oldak, A., Fröhlich, N. & Eickelmann, B. (2023). Bildung mittels digitaler Medien in unterrichtlichen Lehr- und Lernprozessen an resilienten Schulen neu denken. Eine qualitative Analyse in UneS-ICILS unter Berücksichtigung des Umgangs mit Heterogenität. Vortrag auf der Tagung 'Schule und Lehrkräfte. Bildung neu denken' der Sektion Empirische Bildungsforschung (AEPF/KBBB) in der DGfE. Universität Potsdam [14.09.2023].


Oldak, A., Drossel, K., Eickelmann, B., Fröhlich, N. & Bette, R. (2023). Dimensions of teaching quality at organisationally resilient schools in the digital age. Qualitative in depth study towards ICILS. European Conference on Educational Research (ECER). 'The Value of Diversity in Education and Educational Research'. Universit y of Glasgow, Scotland [24.08.2023].


Drossel, K., Oldak, A., Fröhlich, N., Eickelmann, B. & Bette, R. (2023). Wie wird Unterricht in resilienten Schulen unter den Bedingungen der Digitalität gestaltet? Ableitungen für die Lehrer*innenbildung aus der ICILS-Vertiefungsstudie UneS. Vortrag im Rahmen der Paderborner Tagung „Digitalisierungsbezogene Lehrer*innenbildung an der Universität Paderborn“. Universität Paderborn [27.04.2023].