Auswirkungen der Corona-Schulschließungen auf Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf der emotionalen und sozialen Entwicklung (COFESE)
Die Studie "Auswirkungen der Corona-Schulschließungen auf Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf der emotionalen und sozialen Entwicklung" (COFESE) untersucht, wie sich aus Lehrkräftesicht die Schulschließungen während der COVID-19 Pandemie auf die emotionale und soziale Entwicklung von Schüler*innen ausgewirkt hat.
Es geht uns dabei auch darum herauszuarbeiten, ob es Unterschiede zwischen Schüler*innen gibt, bei denen ein sonderpädagogischer Förderbedarf der emotionalen und sozialen Entwicklung festgestellt ist und solchen, bei denen das nicht der Fall ist.
Bei Rückfragen erreichen Sie das Projektteam direkt unter cofese(at)mail.uni-paderborn(dot)de.
Kontakt
Prof. Dr. Désirée Laubenstein
Sonderpädagogische Förderung und Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (Laubenstein)

Im SoSe 2023:
Donnerstags, 08:00 Uhr
Allerdings nicht an folgenden Terminen: 27.04., 18.05., 08.06. und 29.06.2023