Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Lernwerkstatt "Inklusion und individuelle Förderung": LIFT
Die Lernwerkstatt, unter der Leitung von Prof. Dr. Brigitte Kottmann, gehört zur Arbeitsgruppe "Sonderpädagogische Förderung und Inklusion in der Schule, Förderschwerpunkt Lernen".
Die Lernwerkstatt "LIFT" ist ein Raum für Akteur:innen aus den (schul-)pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Studiengängen sowie aus dem
(schul-)pädagogischen Berufsfeld.
Sie dient als Ort für Kommunikation, Kooperation und Reflexion, als Ort für Fragen und Infragestellen. Dabei werden sowohl bildungswissenschaftliche bzw. inklusions-/ schulpädagogische als auch fachdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven eingenommen. Gemeinsam mit anderen kann eine Auseinandersetzung mit individuellen Lernwegen und deren Ressourcen und Barrieren, mit dem eigenen Lernweg und Professionalisierungsprozess erfolgen: gemeinsam, vernetzt, reflexiv.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Poster.
Im Raum findet man zahlreiche didaktische und diagnostische Materialien, Fachliteratur, Schulbücher, Lernspiele und vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Differenzierung und individuellen Förderung (siehe Materialbestand). Studierende der UPB können die Materialien (bis auf wenige Ausnahmen) befristet entleihen.
Studentische Mitarbeiter:innen stehen als Ansprechpartner:innen in Öffnungszeiten zur Unterstützung bei der Materialrecherche und Fragen zur Verfügung (siehe
Öffnungszeiten).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Technologiepark 12, Raum TP12.1.1!
Jeden Monat präsentieren wir euch ein neues Thema in der Lernwerkstatt. Hier findet ihr Ideen, Tipps, Bücher, Artikel und Material zu einem Thema.
Unser Monatsthema im Juni: "Kinderrechte und demokratisches Lernen."
Einen Überblick der (Monats-) themen der Lernkwerstatt finden Sie auf dem Padlet.
Folgen Sie uns auf: www.instagram.com/lift_lernwerkstatt_upb