Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Team Sozialpädagogik

Foto: Universität Paderborn, Christian Sofilkanitsch

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereichs Sozialpädagogik!

Termine/Neuigkeiten

Studentische Hilfskraft (w/m/d) oder Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) gesucht

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Erziehungswissenschaft, AG Sozialpädagogik – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
oder
Wiss. Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d)
(SHK oder WHB je nach persönlicher Voraussetzung)
zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Tätigkeit im Umfang von 9 Stunden pro Woche.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Projekt von Jun.-Prof’in Dr. Nina Göddertz „Praxisbegleitung in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik“ erhält Förderung!

Wir freuen uns sehr, dass der von Jun.-Prof’in Dr. Nina Göddertz im Rahmen der Ausschreibung „Fokus Netzwerke. Stärkung von Netzwerken als innovationsbefördernde Akteure“ bei der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) eingereichte Antrag „Praxisbegleitung in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik“ für eine Förderung ausgewählt worden ist! Damit gehören wir zu den 30 lehrbezogenen Netzwerken und Portalen, die für eine Förderung ausgewählt wurden.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Die AG Sozialpädagogik freut sich sehr über diesen Erfolg!

Digitale Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik

Wir möchten den Austausch und die Diskussion um sozialpädagogische Qualifizierungen mit unterschiedlichen Perspektiven vertiefen und laden daher zur gemeinsamen digitalen Vortragsreihe "Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik" im Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023 ein.  Nähere Informationen finden Sie hier

Sprechstunde von Prof'in Dr. Sandra Landhäußer

Liebe Studierende,

Sie können einen Sprechstundentermin hier über einen PANDA-Kurs buchen.

Alternativ können wir bei Bedarf per Mail sandra.landhaeusser(at)uni-paderborn(dot)de einen Termin vereinbaren.

Sprechstunde von Jun.-Prof'in Dr. Nina Göddertz

Liebe Studierende, für die Buchung eines Termins in meiner Sprechstunde nutzen Sie bitte diesen PANDA-Kurs. Sollte Ihnen keiner der angebotenen Termine passen, melden Sie sich bitte per eMail nina.goeddertz(at)upb(dot)de bei mir, dann vereinbaren wir einen individuellen Sprechstundentermin. 

Danke!

Sprechstunde von Dr. Stephan Dahmen, Stefanie Vochatzer, Astrid Zima

 

Dr. Stephan Dahmen:

Mittwochs, 15.30-17.00 (bitte melden Sie sich vorher über diesen Link  für einen Termin an (Bitte geben Sie auch den Anlass/Gegenstand des Gesprächs an)

 

Stefanie Vochatzer:

Bitte melden Sie sich per Mail, um einen Sprechstundentermin (online oder präsenz) zu vereinbaren.    

stefanie.vochatzer(at)upb(dot)de

 

Astrid Zima:

Bitte melden Sie sich per Mail, um einen Sprechstundentermin (online oder präsenz) zu vereinbaren.            

astrid.zima(at)upb(dot)de

Die Universität der Informationsgesellschaft