Dr. Claudia Mahs

Institut für Erziehungswissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin des Zentrums für Geschlechterstudien/Gende Studies
Sprechstunden: Alle Sprechstunden finden telefonisch oder per Zoom statt: Bitte machen Sie per Mail einen Termin mit mir aus.
(Dies gilt auch für die Sprechstunden für Interessierte am Masterstudiengang Geschlechterstudien sowie die Beratungen im Rahmen des Mutterschutzgesetzes als auch für die Anerkennungssprechstunde für den Masterteilstudiengang
Geschlechterstudien.)
33098 Paderborn

1995 - heute | Biographie 1995 - 2001 Studium der Diplom-Pädagogik mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie sowie dem Schwerpunkt Frauenforschung an der Universität Paderborn. 2001 Diplom der Erziehungswissenschaften. 2001 - 2007 wissenschaftliche Angestellte der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Schneider an der Universität Paderborn in der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt: Allgemeine Erziehungswissenschaft /Berufspädagogik und Reformpädagogik 2007- 2009 wissenschaftliche Beauftragte zur Konzeption eines Zentrums für Gender-Studien an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Kunst, Musik, Textil. Lehrbeauftragte an der Universität Paderborn in der Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft. Lehrkraft für besondere Aufgaben im Institut für Erziehungswissenschaft SoSe 2009 2008 Promotion 2011 1.Staatsexamen Lehramt Unterrichtsfach Pädagogik und Kunst für GyGe Seit 2009: Geschäftsführerin des Zentrums für Geschlechterstudien / Gender Studies der Universität Paderborn |
- Herausgeber_innenschaft
Rendtorff, Barbara; Mahs, Claudia und Wecker, Verena (Hrsg.): Geschlechterforschung. Theorien, Thesen und Themen zur Einführung. Kohlhammer Verlag 2011.
Forster, Edgar; Rendtorff, Barbara und Mahs, Claudia (Hrsg): Jungenpädagogik im Widerstreit. Kohlhammer Verlag 2011.
Rendtorff, Barbara; Riegraf, Birgit und Mahs, Claudia (Hrsg): 40 Jahre Feministische Debatten. Beltz Verlag 2014.
Mahs, Claudia; Rendtorff, Barbara und Warmuth, Anne-Dorothee (Hrsg): Betonen – Ignorieren – Gegensteuern? Zum pädagogischen Umgang mit Geschlechtstypiken. Beltz Verlag 2015.
Rendtorff, Barbara; Riegraf, Birgit; Mahs, Claudia und für die FG Gender Schröttle, Monika (Hrsg): Erkenntnis, Wissen, Intervention - Geschlechterwissenschaftliche Perspektiven. Beltz Verlag 2015.
Mahs, Claudia; Rieske, Thomas Viola und Rendtorff, Barbara: Erziehung, Gewalt, Sexualität - Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung. Barbara Budrich 2016.
Langer, Antje; Mahs, Claudia und Rendtorff, Barbara (Hrsg.): Weiblichkeit – Ansätze zur Theoretisierung. Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft. Barbara Budrich 2018
Mahs, Claudia; Riegraf, Birgit und Rendtorff, Barbara: Struktur und Dynamik – Un/Gleichzeitigkeiten im Geschlechterverhältnis. Springer VS 2019
Rendtorff, Barbara; Mahs, Claudia und Warmuth, Anne: Geschlechterverwirrungen. Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt. Campus 2020
Langer, Antje; Mahs, Claudia; Thon, Christine; Windheuser, Jeannette (Hrsg.): Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie. Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Barbara Budrich 2022