Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942) Bildinformationen anzeigen
von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)
Bildinformationen anzeigen

von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942)

Foto: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)

Foto: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

Nils Finke

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
 Nils Finke

Grundschulpädagogik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon:
+49 5251 60-4925
Büro:
H6.148
Sprechzeiten:

Sprechstunden im Wintersemester 2022/2023:
mittwochs, 16:00

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:

- Mittwoch, 08.02.2023, 14:00

- Mittwoch, 08.03.2023, 14:00

- Mittwoch, 29.03.2023, 14:00

Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Lehrveranstaltungen

WS 2022/2023

Vorbereitung auf das Eignungs- und Orientierungspraktikum

SS 2022

Erziehung und Bildung in der Grundschule
Heterogenität im schulischen Kontext
Forschungsseminar Grundschulpädagogik

WS 2021/2022

Erziehung und Bildung in der Grundschule

 Nils Finke
10/2021 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Frank Hellmich), Universität Paderborn

10/2016 - 10/2021

Studium an der Universität Paderborn für das Lehramt an Grundschulen mit der Fächerkombination sprachliche Grundbildung, mathematische Grundbildung und Sport

04/2017 - 09/2021

Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik der Universität Paderborn (Leitung: Prof. Dr. Frank Hellmich)

06/2015

Abitur am Gymnasium Schloß Holte - Stukenbrock

Publikationen

2020

Görel, G., Finke, N. & Hellmich, F. (2020). Sichtweisen von Grundschullehrkräften auf die Qualität inklusiven Unterrichts. In N. Skorsetz, M. Bonanati & D. Kucharz (Hrsg.), Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung (Band 24, S. 287-291). Wiesbaden: Springer.

Die Universität der Informationsgesellschaft