Masterstudiengang Lehramt an Berufskollegs der Universität Paderborn und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe für das bildungswissenschaftliche und berufspädagogische Studium
Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen auf den Seiten des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ).
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!
Studiengangsbeschreibungen
Bei dem bildungswissenschaftlichen und berufspädagogischen Studium des Lehramts an Berufskollegs liegt der Schwerpunkt neben der Initiierung von Lehr- und Lernprozessen und entsprechenden Unterstützungsangeboten auch auf der Reflexion berufs- und wirtschaftspädagogischer Grundfragen und der in diesem Zusammenhang stehenden professionellen Kompetenzentwicklung. So setzen sich die Studierenden mit Möglichkeiten beruflicher Bildungssysteme und ihren institutionellen und organisatorischen Strukturen auseinander, um berufliche Anforderungssituationen antizipieren und in didaktische Überlegungen einbeziehen zu können. Im Masterstudiengang werden diese Kompetenzen differenziert, auf die pädagogische Praxis zentriert und unter berufspolitischen Fragestellungen intensiv reflektiert.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Dietmar Heisler
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik

Meine Sprechstunden finden üblicherweise Dienstag, ab 10:00 Uhr, über Zoom statt (hier der Link zum Zoom-Raum, falls die Verlinkung nicht funktioniert: https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/92415906936). Ich bitte um rechtzeitige Voranmeldung (spätestens 24h vorher) im Terminplaner unter diesem Link... mehr