Cynthia Arnold

Germanistische Sprachdidaktik

Raum C4.319
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn

Sprechstunden

Termine für die Sprechstunde (online/Präsenz) vereinbaren Sie bitte per E-Mail.

Hinweis: Mein Briefkasten befindet sich auf Ebene H3.

Forschungs- und Lehrprojekte

Dissertationsprojekt: Medial transformierendes Schreiben

An der Schnittstelle zwischen Verstehens- und Formulierungsprozessen, der sprachlichen und medialen Transformation von diskontinuierlichem Material hin zum eigenen Text sind Lernende vor sprachliche Herausforderungen gestellt, deren Untersuchung sich das geplante Promotionsprojekt widmet.

Mehr erfahren

Lehrprojekt: Schreibcoaches – Studierende in Spee

Mit dem Projekt ist die Idee verbunden, Jugendlichen individuell beim Erwerb von Schreibkompetenzen zu unterstützen. Lehramtsstudierende arbeiten mit Lernenden der Gesamtschule in kleineren Teams und geben regelmäßig Feedback zu Texten oder Textentwürfen, die im Rahmen des Deutschunterrichts oder beim Schreiben der Facharbeit verfasst werden.

Mehr erfahren

Publikationen

Ich stelle mich vor... Vom Steckbrief zum Portrait
S. Rezat, C. Arnold, Fördermagazin Sekundarstufe 4/2017 (2017) 31–38.
Vom Diagramm zum Text: Herausforderungen beim medial-transformierenden Schreiben. Eine empirische Studie zu Transformationsprozessen in materialgestützten Schreibsettings der Sekundarstufe II
C. Arnold, in: H. Feilke, K. Lehnen, S. Rezat, M. Steinmetz (Eds.), Materialgestütztes Schreiben – Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven der Forschung, 2018, pp. 291–297.
Sektionsbericht zur Sektion 7 „Schreiben untersuchen, vermitteln und fördern"
C. Arnold, L. Boček, in: Symposion Deutschdidaktik (Ed.), 57. Mitgliederbrief des Symposion Deutschdidaktik, 2018, pp. 10–12.
Alle Publikationen anzeigen