Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Prüfungsordnungen für die Fächer Deutsch bzw. der Sprachlichen Grundbildung. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig über Änderungen zu Ihrem Studium über die Seiten des PLAZ.
Wir beraten Sie gern zu Fragen zu Ihrem Studienverlauf: Wenn Sie z. B. Hilfe beim Erstellen Ihres Stundenplans benötigen oder Fragen zur Prüfungskoordination haben, können Sie sich gern an uns wenden. Sollten Sie Zweifel haben, ob das Lehramtsstudium das Richtige für Sie ist, oder einen Fachwechsel in Erwägung ziehen, können Sie sich gern in der fachspezifischen Studienberatung an Dr. Benjamin Uhl wenden.
Studienportal
Grundschule (Sprachliche Grundbildung):
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (vor WiSe 22/23) sowie der Änderung 63/17
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (ab WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (ab WiSe 22/23)
Sonderpädagogische Förderung (Sprachliche Grundbildung):
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (ab WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (ab WiSe 22/23)
Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (Deutsch):
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (vor WiSe 22/23) sowie der Änderung 65/17
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (ab WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (ab WiSe 22/23)
Gymnasium/Gesamtschule (Deutsch):
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (vor WiSe 22/23) sowie der Änderung 67/17
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (ab WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (ab WiSe 22/23)
Berufskolleg (Deutsch):
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (vor WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (vor WiSe 22/23) sowie der Änderung 69/17
Prüfungsordnungen für den B. Ed. (ab WiSe 22/23)
Prüfungsordnungen für den M. Ed. (ab WiSe 22/23)
Link zu den alten LPOs
Für eine fachspezifische Studienberatung ist Dr. Benjamin Uhl Ihr Ansprechpartner. Für organisatorische Fragen steht Ihnen das Studienbüro KW zur Verfügung.
Weitere Unterstützungsangebote erhalten Sie von der Fachschaft Romanistik, Anglistik und Germanistik (FRAG), der Fachschaft Lehramt und dem AStA.