Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Zentrum für Rechtschreibkompetenz - Orthografie@upb

Foto: Universität Paderborn

Idee und Ansatz

Eine Vielzahl an Rechtschreib- und Kommafehlern in Hausarbeiten, Klausuren oder Praktikumsberichten – ein Problem, das nicht wenigen Studierenden bekannt ist. Doch in Zukunft stehen sie mit diesem Problem nicht mehr alleine da, denn nun steht allen Studierenden der Universität Paderborn mit dem Orthografiezentrum ein neues Serviceangebot zur Verfügung: Das Orthografiezentrum am Institut für Germanistik der Uni Paderborn bietet kompakte Workshops und Beratung rund um die (neue) deutsche Rechtschreibung und die Kommasetzung. Alle Workshop-Angebote verfolgen einen kompetenzorientierten funktionalen Ansatz. Das heißt: Es geht nicht darum, (wieder mal) Regeln und Ausnahmen auswendig zu lernen. Vielmehr geht es darum, zu verstehen, wie Rechtschreibung und Kommasetzung tatsächlich funktionieren. Auf dieser Basis ist es möglich, orthografische Sicherheit zu gewinnen und darüber hinaus Orthografie und Interpunktion nicht als „lästiges Übel“, sondern als Gestaltungsinstrumente im Rahmen einer leserorientierten Texterstellung zu erfahren. Ebenso zielen die Workshops zur formalen Ausgestaltung wissenschaftlicher Arbeiten nicht darauf, gesetzte Normen schlicht zur Kenntnis zu nehmen und zu befolgen. Vielmehr wird auch hier ein funktionaler Ansatz verfolgt, über den insbesondere Funktion und Sinn formaler Gestaltungsnormen in den Blick kommen.

Die Universität der Informationsgesellschaft