M.A. Marie-Luise Musiol
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Ältere deutsche Literatur und Sprache
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Im Wintersemester 2017/18:
16.01.2018 15-16 Uhr
17.01.2018 14-15 Uhr
Weitere Termine werden bekannt gegeben.
Bitte melden Sie sich vorab per Mail an.
33098 Paderborn
33098 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
• mittelalterliche Versnovellistik
• Gender und Queer Studies
• historische Intersektionalitätsforschung
- Lehre
- SoSe 2012 PS Mittelalterliche Kurzerzählungen
- WiSe 2012/13 PS Heinrich von Veldeke: Der Eneasroman
- SoSe 2013 PS Diskurse von Freundschaft und Liebe in der Literatur des Mittelalters
- WiSe 2013/14 PS Hartmann von Aue: Iwein
- SoSe 2014 PS Heiligkeit in der Literatur des Mittelalters
- WiSe 2014/2015 PS Die Kleinepik Konrads von Würzburg
- SoSe 2015 PS Gottfried von Straßburg: Tristan
- WiSe 2015/2016 PS Die Kleinepik des Strickers
- SoSe 2016 PS Liebe und Tod in der Literatur des Mittelalters
- WiSe 2016/17 PS Mauricius von Crâun
- SoSe 2017 PS Körper und Geschlecht in der mittelalterlichen Versnovellistik
- SoSe 2017 PS Konstruktionen von Heiligkeit in der Literatur des Mittelalters, HU Berlin
- Promotionsprojekt
Begehren und Subjektivierung in der mittelalterlichen Versnovellistik. (Arbeitstitel)
2012 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters bei Prof. Dr. Margreth Egidi, Universität Paderborn |
2009 - 2012 | Masterstudium Deutschsprachige Literatur mit Schwerpunkt Ältere deutsche Literatur, Freie Universität Berlin |
2008 - 2011 | studentische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ingrid Kasten am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Bereich Ältere deutsche Literatur und Sprache, FU Berlin |
2008 - 2009 | Tutorin mit Unterrichtsaufgaben am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Bereich Ältere deutsche Literatur und Sprache (Prof. Dr. Andrea Sieber, FU Berlin/RWTH Aachen) |
2005 - 2009 | Bachelorstudium Theaterwissenschaft und Deutsche Philologie, Freie Universität Berlin |
- Aufsätze
Begehren, Macht und Raum. 'Die halbe Birne' Konrads von Würzburg. In: Susanne Schul/Mareike Böth/Michael Mecklenburg (Hg.): Abenteuerliche ›Überkreuzungen‹ Vormoderne intersektional, Göttingen 2017, S. 147-165.