Alina Kornbach

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
nach Vereinbarung
Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an!
33098 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
Literarische Identitäts-, Körper- und Geschlechtsentwürfe
Narration von Leerstellen der Sprache im Kontext von Unsagbarkeit
Krankheitsnarration
Gegenwartsliteratur
Erzähltheorie
- Mitgliedschaften
Mitglied im Graduiertenforum der Fakultät für Kulturwissenschaften (GFKW), Universität Paderborn
Mitglied im Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

Sonstiges |
|
Seit 07/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbund-Projekt der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn und der Bergischen Universität Wuppertal "LiGeDi" (Literaturgeschichte(n) erarbeiten. Gemeinsam im Digitalen), Universität Paderborn |
Seit 12/2022 |
Redaktion der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh), Universität Paderborn |
Seit 2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bereich Neuere deutsche Literatur (Prof. Dr. Norbert Otto Eke), Universität Paderborn |
Seit 2021 |
Promotionsstudium im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Paderborn |
2021 - 2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bereich Neuere deutsche Literatur (Prof. Dr. Norbert Otto Eke), Universität Paderborn |
2018 - 2020 |
Masterstudium der Fächer Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschsprachige Literaturen an der Universität Paderborn Abschluss: Master of Arts |
2014 - 2018 |
Bachelorstudium der Fächer Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschsprachige Literaturen an der Universität Paderborn Abschluss: Bachelor of Arts |
Seit 07/2023 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbund-Projekt der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn und der Bergischen Universität Wuppertal "LiGeDi" (Literaturgeschichte(n) erarbeiten. Gemeinsam im Digitalen), Universität Paderborn |
Seit 12/2022 |
Redaktion der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh), Universität Paderborn |
Seit 2022 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bereich Neuere deutsche Literatur (Prof. Dr. Norbert Otto Eke), Universität Paderborn |
Seit 2021 |
Promotionsstudium im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Paderborn |
2021 - 2022 |
Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bereich Neuere deutsche Literatur (Prof. Dr. Norbert Otto Eke), Universität Paderborn |
2018 - 2020 |
Masterstudium der Fächer Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschsprachige Literaturen an der Universität Paderborn Abschluss: Master of Arts |
2014 - 2018 |
Bachelorstudium der Fächer Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschsprachige Literaturen an der Universität Paderborn Abschluss: Bachelor of Arts |
- Tagungsberichte
Zusammen mit Rieke Becker, Jessica Fischer, Katharina Januschewski, Hannah Kirchhoff und Markus Lauert: Unverfügbarkeit – Widmung – Latenz: Das Heilige (in) der Kultur. Interdisziplinäre Tagung vom 16.11.bis 18.11.2021 an der Universität Paderborn. URL: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-9340.