Lydia Böttger

Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Weiterbildungsstudium: Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
nach Vereinbarung
33100 Paderborn
- Publikationen
in Vorbereitung
Böttger, Lydia; Mischendahl, Anne & Niederhaus, Constanze: Konzepte sprachlicher Bildung im Fachunterricht – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In: Blumberg, Eva; Niederhaus, Constanze & Mischendahl, Anne (Hrsg.): Sprachbildend Lernen und Lehren im, vor und nach dem Sachunterricht. Stuttgart: Kohlhammer.
2022
Böttger, Lydia: Rezension von: Michalak, Magdalena; Döll, Marion (Hrsg.) (2021): Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung. [Deutsch als Zweitsprache Positionen, Perspektiven, Potenziale, Bd. 2]. Münster, New York: Waxmann, 164 Seiten. ISBN 978-3-8309-4105-7. file:///C:/Users/Admin/Downloads/2_boettger-rezensiert-michalak-doell.pdf
2021
Asmacher, Judith; Borowski, Damaris; Böttger, Lydia; Islinger, Günter & Robers, Christin: Zur Wirkung der universitären DaZ-Weiterbildungen an den Standorten Duisburg-Essen, Münster und Paderborn. Auswertung von schriftlichen Reflexionen teilnehmender Lehrkräfte. In: Asmacher, Judith; Serrand, Catherine & Roll, Heike (Hrsg.): Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache. Münster: Waxmann, S. 113-142.
Groh, Olga; Böttger, Lydia & Niederhaus, Constanze (2021): Einflüsse einer Sprachlernerfahrung auf die Professionalisierung angehender DaF/DaZ-Lehrkräfte. Ergebnisse einer Analyse von Portfolioeinträgen und Ableitung eines Modells. In: Asmacher, Judith; Serrand, Catherine & Roll, Heike (Hrsg.): Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache. Münster: Waxmann, S. 171-193.
2020
Berkel-Otto, Lisa; Böttger, Lydia; Fischer, Nele; Vasylyeva, Tetyana; Hammer, Svenja & Niederhaus, Constanze: Weiterbildendes Studium „Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit“ an der Universität Paderborn – Ausgestaltung und Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme im Bereich Inklusion. In: Journal für Psychologie 27 (2). S. 237-262. Abrufbar unter https://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/674/811.
Böttger, Lydia; Groh, Olga; Otto, Lisa; Fischer, Nele; Hammer, Svenja; Jung, Ulla & Niederhaus, Constanze: Kompetenzzuwachs und veränderte Unterrichtspraxis. Erste Ergebnisse aus der Evaluation eines DaZ-Weiterbildungsstudiums für Lehrkräfte an beruflichen Schulen. In: Hochleitner, Thomas & Roche, Jörg (Hrsg.): Berichte zur Beruflichen Bildung. Berufliche Integration durch Sprache. Bonn: Barbara Budrich. Abrufbar unter: https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publication/show/16467
2017
Böttger, Lydia; Jung, Ulla & Niederhaus, Constanze: Weiterbildendes Studium „Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ für Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs. In: Die berufsbildende Schule (69), S. 318-319.
2013
Borneleit, Steffie; Böttger, Lydia; Ende, Karin; Häring, Stefan; Mohr, Imke; Schmidjell, Annegret & Stelzer, Karin: Handbuch zur Durchführung einer Fort- und Weiterbildung mit Deutsch lehren lernen. Goethe-Institut.