Dr. Anna Schugart-Kurpiers

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Fakultät für Kulturwissenschaften > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Ab dem 29.05.23 befinde ich mich in Mutterschutz und anschließender Elternzeit bis voraussichtlich Ende März 2024. E-Mails werden nur unregelmäßig abgerufen, Sprechstunden finden nicht statt.
Sprechstundentermine nur nach vorheriger Anmeldung in KOMO.
Die Verteilung der Seminarplätze in der germanistischen Sprachwissenschaft erfolgt zentral. Bitte informieren Sie sich hier go.upb.de/GswBedarfsmeldung über den Ablauf und sehen von individuellen Nachfragen per Mail ab!
33098 Paderborn
- Lehre
Auswahl des Seminars "Sprache in den sozialen Medien" als Beispiel für Good Practice digitaler Lehre im SoSe 2020 (Juli) der Stabstelle Bildungsinnovation und Hochschuldidaktik an der Uni Paderborn

Sonstiges |
|
Seit 04/2019 |
LfbA Universität Paderborn, Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft |
05/2018 - 03/2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Tabea Becker, Universität Hannover (Germanistik, Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik) |
04/2017 - 03/2019 |
Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2016 - 03/2017 |
LfbA Lehrstuhl Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2014 - 09/2016 |
Wissenschafliche Assistentin bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
13.07.2016 |
Abschluss des Promotionsverfahrens zum Thema: "Das Höchste mal am Horn gepackt". Zur Emergenz von Stil in themenzentrierten Online-Communities. |
04/2014 - 09/2014 |
LfbA Lehrstuhl Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2011 - 03/2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wiss. Hilfskraft bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2010 - 09/2011 |
Wiss. Hilfskraft bei Prof. Dr. Barbara Job (Linguistik) und Dr. Stephan Gramley (Anglistische Linguistik), Universität Bielefeld |
10/2009 - 09/2011 |
M.A. Linguistik, Universität Bielefeld |
10/2008 - 09/2009 |
M.Ed. Germanistik, Universität Bielefeld |
10/2005 - 09/2008 |
B.A. Anglistik und Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld |
Seit 04/2019 |
LfbA Universität Paderborn, Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft |
05/2018 - 03/2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Tabea Becker, Universität Hannover (Germanistik, Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik) |
04/2017 - 03/2019 |
Wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2016 - 03/2017 |
LfbA Lehrstuhl Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2014 - 09/2016 |
Wissenschafliche Assistentin bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
13.07.2016 |
Abschluss des Promotionsverfahrens zum Thema: "Das Höchste mal am Horn gepackt". Zur Emergenz von Stil in themenzentrierten Online-Communities. |
04/2014 - 09/2014 |
LfbA Lehrstuhl Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2011 - 03/2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wiss. Hilfskraft bei Prof. Dr. Barbara Job, Universität Bielefeld (Sprache und Kommunikation) |
10/2010 - 09/2011 |
Wiss. Hilfskraft bei Prof. Dr. Barbara Job (Linguistik) und Dr. Stephan Gramley (Anglistische Linguistik), Universität Bielefeld |
10/2009 - 09/2011 |
M.A. Linguistik, Universität Bielefeld |
10/2008 - 09/2009 |
M.Ed. Germanistik, Universität Bielefeld |
10/2005 - 09/2008 |
B.A. Anglistik und Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld |
Kurpiers, Anna-Katharina (2020) "#wirmüssentanzen. Methodische Überlegungen zur linguistischen Analyse von (Selbst-) Inszenierungen von Amateursportlern in den sozialen Medien am Beispiel Racing Aloha auf Instagram". In: Kluge, Bettina, Mihatsch, Wiltrud & Birte Schaller (Hrsg.) Kommunikationsdynamiken zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Festschrift für Barbara Job zum 60. Geburtstag. Tübingen: Narr Francke, 123 - 149.
Kurpiers, Anna-Katharina (2016) "Das Höchste mal am Horn gepackt": Zur Emergenz von Stil in themenzentrierten Online-Communities. Dissertation. Bielefeld: Universität Bielefeld. online hier abrufbar