Rebekka Burke, (vorm. Krain)

Institut für Katholische Theologie > Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Ehemalige
Meine Sprechstunde findet aktuell nur digital (über Microsoft Teams oder Zoom) oder telefonisch statt. Melden Sie sich gerne per E-Mail zur Terminvereinbarung.
33100 Paderborn
- Lehrveranstaltungen
WiSe 2020/21: L.086.70030 Einführung in die Fachdidaktik: Inklusiver Religionsunterricht in der Grundschule für alle
SoSe 2020: L.086.70050 Fachdidaktische Analysen II: Arbeitsmittel und Aufgabenformate für den Inklusiven Religionsunterricht einschließlich Praxisprojekt (zusammen mit Prof. DDr. Oliver Reis)
- Mitarbeit im Forschungsprojekt
Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung – Eine Evaluationsstudie
- Mitgliedschaften
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK)
Mitglied im Netzwerk für Theologie und Hochschuldidaktik

2019 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn, Lehrstuhl für Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion (Prof. DDr. Oliver Reis) |
2018 - heute | Promotionsstudium an der WWU Münster Arbeitstitel: „Kinder schützen und beteiligen in gemeindepastoralen Kontexten“, betreut von Prof. Dr. Judith Könemann und Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins |
2017 - 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik der WWU Münster, Abteilung IV: Religionspädagogik und Bildungsforschung (Prof. Dr. Judith Könemann), Projekt „Katholische Jugendverbandsarbeit und Ganztagsschule“ (kajuga) |
2012 - 2017 | Studium der Katholischen Theologie an der WWU Münster (Abschluss: Magister Theologiae) |
2013 - 2016 | Studium der Erziehungswissenschaft an der WWU Münster (Abschluss: Bachelor of Arts) |
- Publikationen
Krain, Rebekka/Mößle, Laura: Christliches Influencing auf Youtube als ‚doing emotion‛. In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum (OERF) 28/1 (2020), 161-178. Hier online abrufbar.
Anders, Katja/Krain, Rebekka: Sachsenhausen – 70 years of liberation. Digitales Gästebuch des 70. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen. In: Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext (ZfBeg) 1/2019, 78-81.
Krain, Rebekka/Mößle, Laura: Tabuthema Scham? Perspektiven für den Religionsunterricht. In: Zeitschrift für Pastoraltheologie 39/1 (2019), 197-207. Hier online abrufbar.
Gärtner, Claudia/ Krain, Rebekka/ Otte, Laura: Catholic Youth Associations’ Activities in All-Day Schools in Germany: Opportunities and Limits. In: Buchanan M., Gellel AM. (Hgg.): Global Perspectives on Catholic Religious Education in Schools. Volume II: Learning and Leading in a Pluralist World. Springer, Singapore 2019, S. 629-640.
Krain, Rebekka: Anspruchsvoll, traditionsbewusst, politisch interessiert, viel im Netz. Ergebnisse der Shell Jugendstudie 2015. In: Kirche und Schule 177 (2016), 6-12. Hier online abrufbar.