Die Professor*innen der Fakultät für Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Ralf Adelmann | >Institut für Medienwissenschaften >Medienwissenschaft, Medientheorie und Medienkultur
Büro: E2.357 |
Prof. Dr. Timm Albers |
Büro: TP6.0.106 |
Prof. Dr. Vanessa Albus | > Institut für Humanwissenschaften >Philosophie >Didaktik der Philosophie
Büro: N2.310 |
Prof. Dr. Sabiene Autsch | > Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik
Büro: S2.110 |
Prof. Dr. Christina Bartz | >Institut für Medienwissenschaften >Fernsehen und digitale Medien
Büro: E2.324 |
Prof. Dr. Andrea BecherProdekanin für Diversity Management und Forschung | > Dekanat Kulturwissenschaften > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Sachunterrichtsdidaktik - Lernbereich Gesellschaftswissenschaften
Büro: J6.214 |
Prof. Dr. Bea Bloh | > AG Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I
Büro: H6.316 |
PD Dr. Sasa Bosancic | > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Allgemeine Soziologie
Büro: N2.126 |
Prof. Dr. Annette Brauerhoch | >Institut für Medienwissenschaften >Film- und Fernsehwissenschaft
Büro: E2.360 |
Prof. Dr. Hannelore BublitzProfessur Allgemeine Soziologie | > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Allgemeine Soziologie
Büro: N2.135 |
Prof. Dr. Heike M. BuhlVorsitzende des Promotionsausschusses | > Fakultät für Kulturwissenschaften
Büro: H4.122 > Psychologie > Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Büro: H4.122 |
Prof. Dr. Petra Büker | > AG Grundschulpädagogik und Frühe Bildung
Büro: H5.134 |
Prof. Dr. Christoph BürgelDidaktik des Französischen und Spanischen | >Institut für Romanistik >Romanische Fachdidaktik - Bereich Bürgel
Büro: H2.134 |
Prof. Dr. Rita Burrichter | > Institut für Katholische Theologie > Praktische Theologie
Büro: N3.131 |
Jun.-Prof. Dr. Victoria del ValleDidaktik des Französischen und Spanischen | >Institut für Romanistik >Romanische Fachdidaktik
Büro: H2.336 |
Dr. Sandra Drumm | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Büro: C3.316 |
Jun.-Prof. Dr. Alexandra Eberhardt | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: C3.319 |
Prof. Dr. Margreth Egidi | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Ältere deutsche Literatur und Sprache > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: H3.341 |
Prof. Dr. Christoph Ehland | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ehland
Büro: J4.244 |
Prof. Dr. Birgit Eickelmann | > AG Schulpädagogik
Büro: H6.119 |
Prof. Dr. Norbert EkeStudiendekan für die Nichtlehramtsstudiengänge | > Dekanat Kulturwissenschaften > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Neuere deutsche Literatur
Büro: H3.128 |
Prof. Dr. Brigitte Englisch | > Historisches Institut > Mittelalterliche Geschichte > Mittelalterliche Geschichte II
Telefon: +49 5251 60-2439 |
Professor Dr. Peter Fäßler | > Historisches Institut > Zeitgeschichte
Büro: N4.329 |
PD Dr. Elena Ficara | > Institut für Humanwissenschaften >Philosophie >Philosophie und Bildung
Büro: N2.319 |
Jun.-Prof. Dr. Beate FlathEventmanagement Populäre Musik, Medien und Sport | > Musik
Büro: H7.204 |
Prof. Dr. Christine FreitagStellvertreterin des Dekans/Studiendekanin für die Lehramtsstudiengänge | > Dekanat Kulturwissenschaften > AG Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt historisch-systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft
Büro: H5.322 |
Jun.-Prof. Dr. Katharina G. GatherDidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik | > AG Unterrichtsfach Pädagogik
Büro: H5.301 |
Prof. Dr. Heiner GembrisGeschäftsführender Direktor des IBFM | >IBFM - Institut für Begabungsforschung in der Musik > Musik
Büro: DW0.104 IBFM |
Prof. Dr. Paul GévaudanFranzösische und spanische Sprachwissenschaft | >Institut für Romanistik >Romanische Sprachwissenschaft - Bereich Gévaudan
Büro: H2.115 |
Prof. Dr. Zishan GhaffarProfessur für Koranexegese | > Seminar für Islamische Theologie > Koranwissenschaften
Büro: N4.344 |
Prof. Dr. Rebecca Grotjahn | > Fakultät für Kulturwissenschaften
Büro: 1.06 |
Prof.in Dr.in Ruth HagengruberLeiterin Center for the History of Women Philosophers and Scientists | > Institut für Humanwissenschaften >Philosophie >Praktische Philosophie
Büro: N2.101 |
Prof. Dr. Christian Harteis |
Büro: TP21.2.34 |
Prof. Dr. Ulrike Heinrichs | > Mittlere und Neuere Kunstgeschichte
Büro: S2.112 |
Prof. Dr. Dietmar Heisler | > AG Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik
Büro: H6.308 |
Prof. Dr. Frank Hellmich | > AG Grundschulpädagogik
Büro: H6.143 |
Prof. Dr. Bardo Herzig | > AG Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik
Büro: H6.322 |
Prof. Dr. Michael Hofmann | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische Literaturdidaktik > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Neuere deutsche Literatur
Büro: H3.328 |
Prof. Dr. Peter Hohwiller | > Didaktik > Didaktik - Bereich Prof. Hohwiller
Büro: J4.313 |
Dr. Mark HummeVertretung der W2 Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik | > Institut für Erziehungswissenschaft
Büro: TP 21.2.24 |
Prof. Dr. Christoph JackeTheorie, Ästhetik und Geschichte der Populären Musik | > Musik
Büro: H7.246 |
Prof. Dr. Katharina Kammeyer | > Praktische Theologie (ev.)
Büro: N2.338 |
Prof. Dr. Hermann Kamp | > Historisches Institut > Mittelalterliche Geschichte > Mittelalterliche Geschichte I
Büro: N4.316 |
Prof. Dr.-Ing. Eugeny KenigBELZ Vorstandsmitglied |
Büro: E3.354 |
Prof. Dr. Marion Keuchen | > Institut für Evangelische Theologie
Büro: N2.341 (Sekret… |
Prof. Dr. Inge Kirsner | > Praktische Theologie (ev.)
Büro: N2.341 (Sekret… |
Jun.-Prof. Dr. Magdalena Kißling | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische Literaturdidaktik
Büro: W2.108 |
Prof. Dr. Elisa KlapheckJüdische Studien | > Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
Büro: N3.116 |
Prof. Dr. Heinrich KlingmannMusikdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion | > Musik
Büro: H7.217 |
Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck | > Psychologie > Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Förderung
Büro: H4.147 |
Prof. Dr. Bettina KohlrauschProfessur für gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung | > Soziologie
Büro: N2.307 |
Prof. Dr. Iris Kolhoff-Kahl |
Büro: H7.235 |
Prof. Dr. Kerstin Kraft |
Büro: H7.242 |
Prof. Dr. Thomas KrettenauerMusik und ihre Didaktik | > Musik
Büro: H8.140 |
Prof. Dr. Iris Kruse | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische Literaturdidaktik
Büro: C4.326 |
Prof. Dr. Helga Kuhlmann | > Systematische Theologie (ev.)
Büro: N4.107 |
Prof. Dr. Harry Kullmann |
Büro: TP6.0.307 |
Prof. Alexandra Kürtz |
Büro: S4.104 |
Prof. Dr. Lothar van Laak | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Neuere deutsche Literatur
Büro: H3.113 |
Prof. Dr. Jutta Langenbacher-LiebgottFranzösische und spanische Sprachwissenschaft | >Institut für Romanistik >Romanische Sprachwissenschaft - Bereich Langenbacher-Liebgott
Telefon: +49 5251 60-2885 |
Prof. Dr. Antje Langer | > AG Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung
Büro: H5.310 |
Prof. Dr. Christian Langstrof | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Linguistik
Büro: J4.310 |
Prof. Dr. Désirée Laubenstein | > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Büro: TP11.1.04 |
Prof. Dr. Inga Lemke | >Institut für Medienwissenschaften >Medienästhetik > Kunst/Medienästhetik (Visuelle und Neue Medien)
Büro: S1.106 |
Prof. Dr. Martin Leutzsch | > Biblische Theologie (ev.)
Büro: N2.332 |
Dr. Michael LichtblauVertretung der W3 Professur im WS 2020/21 | > Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9.1.09 |
Prof. Dr. Sven Lindberg | > Klinische Entwicklungspsychologie
Büro: H5.123 |
PD Dr. Annette Lohbeck | > AG Emotionale und soziale Entwicklung in der inklusiven Schule
Büro: TP9.1.07 |
Prof. Dr. Tobias Matzner | > Medien, Algorithmen und Gesellschaft
Büro: E2.321 |
Prof. Dr. phil. Dorothee Meister | >Institut für Medienwissenschaften >Medienpädagogik und empirische Medienforschung
Büro: E2.108 |
Prof. Dr. Johannes Meyer-HammeForschung und Lehre im Bereich der Theorie und Didaktik der Geschichte | > Historisches Institut > Theorie und Didaktik der Geschichte
Büro: N4.311 |
apl. Prof. Dr. Nikolay Milkov | > Institut für Humanwissenschaften >Philosophie >Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik
Büro: N2.316 |
Prof. Dr. Ilka Mindt | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Linguistik - Bereich Prof. Mindt
Büro: J4.238 |
Prof. Dr. Constanze Niederhaus | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: C3.308 |
Prof. Dr. Claudia Öhlschläger | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: H4.311 |
Prof. Dr. Karina Pauls | > Kunst und ihre Didaktik (Bildhauerei)
Büro: S1.102 |
Prof. Dr. Volker PeckhausUniversitätsprofessor | > Institut für Humanwissenschaften >Philosophie >Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik
Büro: N2.110 > Dekanat Kulturwissenschaften
Büro: C5.301; N2.110 |
Prof. Dr. Rainer Pöppinghege | > Historisches Institut > Neueste Geschichte
Büro: N4.104 |
Prof. Dr. Michael Porsche | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Amerikanistik |
Dr. Marcela Gerardina Pozas Guajardo | > Institut für Erziehungswissenschaft > AG Sonderpädagogische Förderung / Inklusion mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Büro: TP9.1.07 |
Prof. Dr. Nicole Priesching | > Institut für Katholische Theologie > Kirchen- und Religionsgeschichte
Büro: N3.128 |
Prof. Dr. Oliver Reis | > Institut für Katholische Theologie > Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Büro: N3.137 |
Prof. Dr. Ingo Reuter | > Praktische Theologie (ev.) |
Prof. Dr. Sara Rezat | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Germanistische Sprachdidaktik > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: C4.316 |
Prof. Dr. Christoph RibbatAmerikastudien | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ribbat
Büro: J4.213 |
Prof. Dr. Birgitt Riegraf | > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Allgemeine Soziologie
Büro: B2.326 |
Prof. Dr. Katharina RohlfingPsycholinguistik | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Büro: TP21.2.07 |
Prof. Dr. Dominik RumlichDidaktik des Englischen | > Didaktik - Bereich Prof. Rumlich
Büro: J4.316 |
Prof. Dr. rer. pol. Niclas Schaper | > Institut für Humanwissenschaften > Psychologie > Arbeits- und Organisationspsychologie
Büro: H4.320 |
Prof. Dr. Ingrid Scharlau | > Institut für Humanwissenschaften > Psychologie > Kognitive Psychologie
Büro: H4.129 |
Jun.-Prof. Dr. Hendrik Schlieper | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Büro: H4.201 |
Prof. Dr. Jochen SchmidtEvangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie, Ethik und Religionsphilosophie | > Systematische Theologie (ev.)
Büro: N2.347 > Graduiertenförderung der Fakultät für Kulturwissenschaften
Büro: N2.347 |
Prof. Dr. Rebekka Schmidt | > Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Büro: S2.113 |
Prof. Dr. Sabine SchmitzRomanische Literatur- und Kulturwissenschaft | >Institut für Romanistik >Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Schmitz
Büro: H2.126 |
Prof. Dr. Stefan SchreckenbergRomanische Literatur- und Kulturwissenschaft/Didaktik der Romanischen Literaturen | >Institut für Romanistik >Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Fachdidaktik - Bereich Schreckenberg
Büro: H2.338 |
Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke | > Praktische Theologie (ev.)
Büro: N2.326 |
Prof. Max Schulze | > Malerei
Telefon: +49 5251 60-2986 |
Prof. Dr. Britt Marie Schuster | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: H3.137 |
Prof. Dr. Prof. h.c. mult. (HAUST, LIT) Eva- Maria SengInhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe und federführende Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes | > Historisches Institut > Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Büro: W1.111 |
Sebastian Sevignani | >Institut für Medienwissenschaften >Mediensysteme und Medienorganisation
Büro: E2.324 |
Prof. Dr. Jörn Steigerwald | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Büro: H4.305 |
Vertr.-Prof. Dr. Ulrich Stitzinger | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Förderschwerpunkt Sprache
Büro: TP 21.2.23 |
Prof. Dr. Klaus von Stosch | > Institut für Katholische Theologie > Systematische Theologie
Büro: N3.146 |
Prof. Dr. Michael StröhmerWissenschaftlicher Mitarbeiter | > Historisches Institut > Frühe Neuzeit > Historisches Institut > Frühe Neuzeit
Büro: N4.116 |
Prof. Dr. Angelika Strotmann | > Institut für Katholische Theologie > Biblische Theologie > Neues Testament
Büro: N3.134 |
Prof. Dr. Miriam Strube | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Amerikanistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Strube
Büro: J4.235 |
Prof. Dr. Johannes Süßmann | > Historisches Institut > Frühe Neuzeit
Büro: N4.338 |
Jun.-Prof. Dr. Muna Tatari | > Seminar für Islamische Theologie > Islamische Systematische Theologie
Büro: N4.341 |
Prof. Dr. Annegret ThiemRomanische Literatur- und Kulturwissenschaft/Fachdidaktik | >Institut für Romanistik >Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Büro: H2.137 |
Prof. Dr. Merle Tönnies | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Tönnies
Büro: J4.133 |
Prof. Dr. Elvira Topalovic | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >Germanistische Sprachdidaktik > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Büro: C4.308 |
Prof. Dr. Doris Tophinke | > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Büro: H3.134 |
Prof. Dr. Cornelia Wächter | > Institut für Anglistik und Amerikanistik > Anglistik: Literatur- und Kulturwissenschaft - Bereich Prof. Ehland
Büro: J4.144 |
Prof. Dr. Jutta Weber | >Institut für Medienwissenschaften >Mediensoziologie
Büro: E2.161 |
Dr. Lena WeberVertretungsprofessorin für Bildungssoziologie | > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Bildungssoziologie
Büro: N2.129 |
Prof. Dr. Jan Woppowa | > Institut für Katholische Theologie > Religionsdidaktik
Büro: N3.122 |
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
Prof. Dr. Rebecca GrotjahnProfessorin |
Büro: 1.06 |
Dr. Martin LoeserVertretungsprofessor |
Büro: 2.08 |
Prof. Dr. Andreas MünzmayMusikwissenschaft / Digitale Musikedition / Digital Humanities (Akademie-Professur) |
Büro: 2.06 |
Prof. Dr. Antje TumatMusikwissenschaft |
Büro: 1.08 |