Prof. Dr. Isabel Steinhardt

Fakultät für Kulturwissenschaften > Institut für Humanwissenschaften > Soziologie > Bildungssoziologie
Fachleiterin - Professorin - Professorin für Bildungssoziologie
HuDi-Sprechstunden ab dem 01.04. immer dienstags 11.30-12.30 Uhr, bitte per Mail anmelden.
Weitere Sprechzeiten bitte per E-Mail vereinbaren.
33098 Paderborn
- Forschungsinteressen
- Vollantrag eingereicht: „Wissenstransfer in das und aus dem Qualitätsmanagement von Studium und Lehre - WiaQM“ (BMBF), zusammen mit Prof. Dr. Bettina Langfeldt.
- 2020-heute: "Autoethnographische Beforschung digitaler Lehre und deren Begleitung - AEDiL", zusammen mit 15 Kolleg*innen.
- 2016-2017: "Kollaboratives online-Interpretieren" (Fellow-Programm Freies Wissen).
- 2012-2017: „Interne und externe Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren - EiQSL“ (BMBF), zusammen mit Prof. Dr. Georg Krücken und Christian Schneijderberg.
- Forschungsschwerpunkte
- Bildungssoziologie
- Hochschulforschung
- Digitalisierung und Digitalität
- Open Science
- Praxistheorie
- Qualitative Methoden
- Gutachten für Fachzeitschriften
- Beiträge zur Hochschulforschung
- Education for Information
- European Journal of Higher Education
- Higher Education
- Higher Education Policy
- International Journal of Continuing Engineering Education and
- Life-Long Learning
- Organization Studies
- Zeitschrift für Hochschuldidaktik
- Zeitschrift für Hochschulentwicklung
- Zeitschrift für Medienpädagogik
Beiträge zur Hochschulforschung
Education for Information
European Journal of Higher Education
Higher Education
Higher Education Policy
International Journal of Continuing Engineering Education and
Life-Long LearningOrganization Studies
Zeitschrift für Hochschuldidaktik
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Zeitschrift für Medienpädagogik
- Hochschulpolitische Funktionen
- 2009-2021: Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
- 2007-2009: Sprecherin der Promovierendenvertretung und Mitglied des Direktoriums der Frankfurt Graduate School (FGS).Sprecherin der Promovierendenvertretung und Mitglied des Direktoriums der Frankfurt Graduate School (FGS).
- Professionspolitische Funktionen
Seit 9/2020 Sprecherin der Arbeitsgruppe "Soziologische (digitale) Lehre" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Professionspolitische Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hochschulforschung (DGS)
- Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf)
- Gründungsmitglied der Sociological Teaching thematic group in der International Sociology Association

12/2021 - heute | Professorin für Bildungssoziologie Universität Paderborn |
05/2020 - heute | Assoziierte Forscherin des Weizenbaum-Instituts Berlin, Forschungsgruppe 11: Digitalisierung der Wissenschaft |
10/2021 - 12/2021 | Vertretungsprofessorin für Bildungssoziologie Universität Paderborn |
01/2018 - 09/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Hochschulforschung (Prof. Dr. Georg Krücken) an der Universität Kassel |
05/2009 - 09/2021 | Mitglied des Kompetenzzentrums für empirische Forschungsmethoden |
02/2020 - 04/2020 | Forschungsaufenthalt an der Universidad Catolica Santiago de Chile |
06/2019 - 07/2019 | Research Fellow am Weizenbaum-Institut Berlin, Forschungsgruppe 11: Digitalisierung der wissenschaftlichen Wertschöpfung |
12/2013 - 12/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Interne und externe Qualitätssicherung von Studium und Lehre durch Akkreditierungs- und Evaluationsverfahren am INCHER-Kassel |
02/2017 - 04/2017 | Forschungsaufenthalt am LH Martin Institut, Universität Melbourne |
05/2013 - 08/2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Sozialwissenschaftliche Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main bei Prof. Dr. Blättel-Mink Goethe-Universität Frankfurt |
05/2012 - 04/2013 | Elternzeit |
11/2009 - 04/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Stabstelle Lehre und Qualitätssicherung der Goethe-Universität Frankfurt |
05/2006 - 10/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung der Goethe-Universität Frankfurt |
1999 - 2004 | Studium der Politikwissenschaft auf Diplom an der Goethe-Universität Frankfurt |
Liste im Research Information System öffnen
2020
P. Pineda, I. Steinhardt, Teaching in Higher Education (2020), pp. 1-21
2018
I. Steinhardt, MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (2018), 32, pp. 122-138
C. Schneijderberg, I. Steinhardt, Higher Education Policy (2018), pp. 5-28
J. Jungblut, M. Vukasovic, I. Steinhardt, Studies in Higher Education (2018), 45(2), pp. 327-338
2017
I. Steinhardt, P. Pohlenz, M. Merkt, Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2017), 12(3)
2016
I. Steinhardt, Zeitschrift für Hochschulentwicklung (2016), 11(1), pp. 225-237
2015
I. Steinhardt, 2015