Dr. Eva Schmidt

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft > Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Professorin
https://terminplaner4.dfn.de/LbQi72QAh71qi7Qg
Im Wintersemester 2021/22 findet die Sprechstunde mittwochs von 11-12 Uhr online statt. Dafür wurde im PANDA-Kursraum L.067.32008 Konstruktionen von Identität und Zugehörigkeit aus diskurslinguistischer Perspektive ein eigener Raum für die Onlinesprechstunde eingerichtet. Bitte nutzen Sie den Link, um sich für einen Termin anzumelden.
33098 Paderborn

05/2019 - heute | Postdoctoral Research Fellow, Faculty of Arts, Macquarie University, Sydney |
01.10.2021 - 31.03.2022 | Vertretung der Professur Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Universität Paderborn |
06/2017 - 04/2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Universität Duisburg-Essen |
08/2015 - 05/2017 | Cotutelle-Stipendiatin am Department for International Studies, Faculty of Arts, Macquarie University, Sydney |
2017 | Promotion an der Macquarie University Sydney und der Universität Duisburg-Essen |
03/2012 - 07/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ProSALAMANDER, Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Universität Duisburg-Essen |
03/2012 - 07/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremd- und Fachsprache, Technische Universität Berlin |
05/2011 - 03/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Gesellschaft für Deutsche Sprache, Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag, Berlin |
09/2009 - 07/2010 | Lehrtätigkeit am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg, Tongji University, Shanghai |
08/2008 - 07/2009 | Lehrtätigkeit am Shanghai-Hamburg College der University of Shanghai for Science and Technology, Shanghai |
2003 - 2008 | Magisterstudium Deutsch als Fremdsprache und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Technische Universität Berlin |
06/2006 - 07/2007 | Sprachförderlehrerin im Projekt Sprachförderung in der Modularen Dualen Qualifizierungsmaßnahme (MDQM) |
02/2005 - 04/2005 | Lehrtätigkeit am Zentrum für Deutschlandstudien, Zhejiang-University, Hangzhou |