Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Prof. Dr. Eva-Maria Seng und Studierende des Masterstudiengangs Kulturerbe vor Schloss Solitude, Stuttgart Bildinformationen anzeigen
Neues Museum, Berlin Bildinformationen anzeigen
Aufnahme von Corveyer Buchbeständen der EAB/Depositum Dechanei Höxter Bildinformationen anzeigen
Münsterplatz, Ulm, Steinmetzen bei der Arbeit, 1933 Bildinformationen anzeigen
Vortrag von Prof. Dr. Chen Chiyu (Tsinghua Universität Beijing) über Wechselbeziehungen chinesischer und westlicher Kunst im VolksbankForum Paderborn Bildinformationen anzeigen
Städel Museum, Frankfurt am Main Bildinformationen anzeigen
Ofrenda im Museum für Sepulkralkultur, Kassel Bildinformationen anzeigen

Prof. Dr. Eva-Maria Seng und Studierende des Masterstudiengangs Kulturerbe vor Schloss Solitude, Stuttgart

Foto: © Paderborner Bildarchiv

Neues Museum, Berlin

Foto: gemeinfrei

Aufnahme von Corveyer Buchbeständen der EAB/Depositum Dechanei Höxter

Foto: © Andreas Bartsch

Münsterplatz, Ulm, Steinmetzen bei der Arbeit, 1933

Foto: © Stadtarchiv Ulm

Vortrag von Prof. Dr. Chen Chiyu (Tsinghua Universität Beijing) über Wechselbeziehungen chinesischer und westlicher Kunst im VolksbankForum Paderborn

Foto: © Paderborner Bildarchiv

Städel Museum, Frankfurt am Main

Foto: © Strandgut87/Wikimedia Commons

Ofrenda im Museum für Sepulkralkultur, Kassel

Foto: © Christine Drah

Newsletter

Aus dem Forschungsprojekt „Tradition im Wandel“ heraus ist ein Newsletter entstanden, der fortan über die Ergebnisse des Projekts und Neuigkeiten aus dem Schützenwesen berichtet.

Hier für den Newsletter anmelden!

An wen richtet sich der Newsletter?

Das Format richtet sich an alle Verbände, Vereine und deren Mitglieder sowie an alle Interessierten. Derzeit hat der Newsletter knapp 700 Abonnenten, die überwiegend in den Vereinen und Verbänden im Vorstand tätig sind. 

Inhalte des Newsletters 

Der Newsletter informiert regelmäßig über Entwicklungen, Themen und Neuigkeiten aus dem Forschungsprojekt "Tradition im Wandel" und dem Schützenwesen. Gleichzeitig soll durch den Newsletter ein Netzwerk entstehen, das einen vielseitigen Austausch innerhalb und außerhalb des Schützenwesens über die eigenen Verbands- und Vereinsgrenzen hinaus ermöglicht.

Perspektiven des Newsletters

Unser langfristiges Anliegen ist es, den Newsletter zu einem deutschlandweiten Schützenkanal auszubauen, der die verschiedenen Vereine, Verbände und Bereiche des Schützenwesens miteinander vernetzt und so die Vielfalt des Schützenwesens in Deutschland als Immaterielles Kulturerbe ersichtlich macht. 

Kontakt

Jonas Leineweber

Fakultät für Kulturwissenschaften > Historisches Institut > Materielles und Immaterielles Kulturerbe

Forschungsprojekt "Tradition im Wandel"

Jonas Leineweber
Telefon:
+49 5251 60-5478
Büro:
W1.208
Web:

Sprechzeiten:

n. V. per Mail

Die Universität der Informationsgesellschaft