Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v. l.): Ahmed Elshahawy, Milena Mungiuri-Meißner, Muna Tatari, Nadia Saad, Hamideh Mohagheghi, Zishan Ghaffar, Gerrit Mauritz, Idris Nassery, Hatice Aslan, Naciye Kamcili-Yildiz und Mohammed Haghani Fazl. Bildinformationen anzeigen
Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie" Bildinformationen anzeigen
Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v.l.) Milena Mungiuri-Meißner, Naciye Kamcili-Yildiz, Zishan Ghaffar, Muna Tatari, Gerrit Mauritz, Hamideh Mohagheghi, Idris Nassery Bildinformationen anzeigen
Eine Koranstelle Bildinformationen anzeigen
Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie" Bildinformationen anzeigen

Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v. l.): Ahmed Elshahawy, Milena Mungiuri-Meißner, Muna Tatari, Nadia Saad, Hamideh Mohagheghi, Zishan Ghaffar, Gerrit Mauritz, Idris Nassery, Hatice Aslan, Naciye Kamcili-Yildiz und Mohammed Haghani Fazl.

Foto: Büşra Yalaman

Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie"

Mitarbeiter des Seminars für Islamische Theologie (v.l.) Milena Mungiuri-Meißner, Naciye Kamcili-Yildiz, Zishan Ghaffar, Muna Tatari, Gerrit Mauritz, Hamideh Mohagheghi, Idris Nassery

Foto: Büşra Yalaman

Eine Koranstelle

Teilnehmende der internationalen Konferenz "Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie"

Universitäre Kooperationen für Austauschmöglichkeiten

Das Institut für Islamische Theologie pflegt verschiedene Partnerschaften im Rahmen des Erasmus- bzw. des Erasmus+-Programms.

Erasmus

  • Theologische Fakultät Bursa (Türkei)
  • Theologische Fakultät Ankara (Türkei)

Erasmus+

  • Universität Ez-Zitouna (Tunesien)

Sollten Sie allgemeines Interesse an einem Auslandsaufenthalt bei unseren Partner-Universitäten haben, melden Sie sich gerne bei JProf. Dr. Idris Nassery.

Weitere Infos zur Bewerbung und zu Formalia für die Planung eines Auslandsaufenthalts finden Sie auf den Seiten des International Office.

Ansprechpartner Internationalisierung

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery

Islamische Normenlehre

Juniorprofessor für Islamische Rechtswissenschaften

Idris Nassery
Telefon:
+49 5251 60-4450
Büro:
TP6.0.101
Web:

Sprechzeiten:

Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung per E-Mail dienstags von 11-12 Uhr möglich.

Die Universität der Informationsgesellschaft