Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland
Sind Sie in der Vorbereitung auf ein Auslandssemester an einer (Partner-)Hochschule?
Dann benötigen Sie ein Learning Agreement!
Für die Beratung zu, Betreuung und Unterzeichnung der Learning Agreements gibt es innerhalb der Fakultät Ansprechpersonen, sog. "Anerkennungsbeauftragte", die Sie bei der Erstellung, beim Ausfüllen und bei allen weiteren Fragen rund um das Thema Kurse und Anerkennung unterstützen.
Mit einem ausgefüllten und von dem*der jeweiligen Anerkennungsbeauftragten unterzeichneten Learning Agreement können Sie sicherstellen, dass Ihnen die Leistungen, die Sie im Ausland erbringen möchten, auch anerkannt werden. Nachdem Sie das Learning Agreement ausgefüllt und unterzeichnet bekommen haben, fehlt nur noch eins: Ab ins Ausland und alle eingetragenen Leistungen im Ausland auch bestehen!
Und, wie geht das jetzt theoretisch mit der Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland?
Schritt 1: Vor der Abreise
- Learning Agreement A "Before the Mobility" ausfüllen und von dem*der Anerkennungsbeauftragten unterschreiben lassen (auch für Freemover nur zu empfehlen, um Anerkennung zu vereinfachen!).
- Informieren Sie sich über die Modi der Notenumrechnung von Leistungen, die im Ausland erbracht wurden.
Schritt 2: Während des Auslandssemesters
- Sollte sich Ihre Kurswahl während des Auslandsstudiums im Vergleich zum bereits ausgefüllten und unterschriebenen Learning Agreement A ändern, müssen Sie noch ein Learning Agreement B "During the Mobility" ausfüllen und unterschreiben lassen.
- Informationen des International Office für Erasmus+ Learning Agreements (für detailliertere Informationen)
- Erbrachte Leistungen dokumentieren (lassen) und Nachweise sammeln, dass die Leistungen bestanden sind. Nach Abschluss Ihres Auslandsstudiums erhalten Sie i.d.R. ebenfalls ein Transcript of Records über Ihre bestandenen Leistungen an der Partnerhochschule.
Schritt 3: Zurück an der UPB
- Anerkennungsdokument der UPB für Ihren Studiengang/Ihr Fach ausfüllen
- Alle relevanten Unterlagen bei der*dem Anerkennungsbeauftragten vorlegen (letztes unterzeichnetes Learning Agreement, Transcript of Records der Partnerhochschule & Anerkennungsdokument der UPB) > nach Unterschrift der*des Anerkennungsbeauftragten > Leistungen in PAUL eintragen lassen (vom Zentralen Prüfungssekretariat)
Schritt-für-Schritt Erklärung: Anerkennung im Lehramt
Für Studierende des Bachelor of Education sowie des Master of Education gibt es vom PLAZ eine einfache Anleitung, damit "nichts mehr schief gehen kann"!
Anerkennungsbeauftragte nach Instituten
- Institut für Anglistik und Amerikanistk
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Sprachpraxis und Sprachwissenschaft Prof. Dr. Ilka Mindt Prof. Dr. Ilka Mindt & Prof. Dr. Christoph Ehland Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik Prof. Dr. Christoph Ehland Prof. Dr. Ilka Mindt & Prof. Dr. Christoph Ehland - Institut für Erziehungswissenschaft
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Lehramt G, HRSGe, GyGe (BiWi)
Mario Engemann (A-F), Christine Grosser (G-L), Melanie Heldt (M-R), Christian Sommer (S-Z)
Mario Engemann (A-F), Christine Grosser (G-L), Melanie Heldt (M-R), Christian Sommer (S-Z)
Lehramt BK (BiWi)
Susanne Schemmer, Kristina Krug
Susanne Schemmer, Kristina Krug
Lehramt BK (Fachrichtung Sozialpädagogik) Prof. Dr. Christine Freitag
Prof. Dr. Christine Freitag
Sonderpädagogische Förderung
Prof. Dr. Timm Albers (Lernen), Prof. Dr. Harry Kullmann (BiWi), Prof. Dr. Désirée Laubenstein (ESE, Sprache)
Prof. Dr. Timm Albers (Lernen), Prof. Dr. Harry Kullmann (BiWi), Prof. Dr. Désirée Laubenstein (ESE, Sprache)
UF Pädagogik Prof. Dr. Ulrich Schwerdt Prof. Dr. Ulrich Schwerdt Zwei-Fach-Bachelor EW Dr. Annette Bentler Dr. Annette Bentler Zwei-Fach-Master
"Kultur- & Gesellschaft"
Teilstudiengang
Gender StudiesDr. Claudia Mahs
Dr. Claudia Mahs
Zwei-Fach-Master
"Kultur- & Gesellschaft"
Teilstudiengang
EWProf. Dr. Christian Harteis
Prof. Dr. Christian Harteis
- Evangelische Theologie
-
Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Prof. Dr. Jochen Schmidt
Prof. Dr. Harald Schroeter-WittkeProf. Dr. Jochen Schmidt
Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke - Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
-
Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Prof. Dr. Michael Hofmann Prof. Dr. Michael Hofmann - Historisches Institut
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Allgemein Prof. Dr. Brigitte Englisch Prof. Dr. Brigitte Englisch Kulturerbe Prof. Dr. Eva-Maria Seng Prof. Dr. Eva-Maria Seng - Institut für Humanwissenschaften
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Philosophie
Prof. Dr. Volker Peckhaus
Prof. Dr. Ruth HagengruberProf. Dr. Volker Peckhaus
Prof. Dr. Ruth HagengruberPsychologie
Prof. Dr. Sven Lindberg
Prof. Dr. Sven Lindberg
Soziologie
Larissa Rieke
Julia GruhlichLarissa Rieke
Julia Gruhlich - Institut für Katholische Theologie
-
Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Cornelia Dockter Cornelia Dockter - Institut für Kunst / Musik / Textil
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Kunst Katharina Januschewski
Prof. Dr. Ulrike HeinrichsKatharina Januschewski
Prof. Dr. Ulrike HeinrichsTextil Prof. Dr. Kerstin Kraft Prof. Dr. Kerstin Kraft Musik (Lehramt) Christina Strunz Christina Strunz Musik (B.A., M.A., Populäre Musik & Medien) Prof. Dr. Christoph Jacke, Nils Kirschlager Prof. Dr. Christoph Jacke, Nils Kirschlager - Institut für Medienwissenschaften
-
Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Henrik Wehmeier, Michel Diester (i.V. für Serjoscha Wiemer) Henrik Wehmeier, Michel Diester (i.V. für Serjoscha Wiemer) - Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
-
Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Prof. Dr. Andreas Münzmay, Anna Ricke Prof. Dr. Andreas Münzmay, Anna Ricke - Institut für Romanistik
-
Bereich Anerkennungsbeauftragte*r (Eramus+, Übersee & Freemover) Gesamtunterschrift für Learning Agreement Französisch Prof. Dr. Christoph Bürgel Prof. Dr. Christoph Bürgel Spanisch Prof. Dr. Annegret Thiem Prof. Dr. Annegret Thiem
**Die gemachten Angaben und zur Verfügung gestellten Informationen können im Einzelfall abweichen. Sie dienen zur Orientierung und Information für die Vor- und Nachbereitung auf ein Auslandsstudium.**
Kontakt
Anke Riebau
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Dekanatsmitarbeiter/in Kulturwissenschaften
Internationalisierung / Fakultätskoordination Incoming- & Outgoing-Studierende

Bis auf Weiteres finden alle Sprechstunden online via Zoom statt. Ich bitte um vorherige Terminabsprache via E-Mail.
Oder: schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihrem Anliegen.
Outgoing-Studierende
Melden Sie sich gerne bei Fragen zu:
Auslandsstudium
Englisches Transcript of Records
Beurlaubungen
Pflichtnachwe... mehr