Vom 4. bis 6. März 2021 veranstaltet die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e. V. (GDSU) an der Universität Paderborn ihre 30. Jahrestagung – pandemiebedingt digital. Das Thema der Tagung: Sachunterricht in der Informationsgesellschaft. Vorgeschaltet ist die GDSU-Nachwuchstagung, die am 3. und 4. März stattfindet.
Die Jahrestagung wird von den drei Paderborner Arbeitsgruppen Didaktik des Sachunterrichts (AG Prof. Dr. Becher, AG Prof. Dr. Blumberg und AG Prof. Dr. Tenberge) fakultätsübergreifend ausgerichtet. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden und Tagungs-Beiträge einreichen: www.conftool.org/gdsu2021.
Wegen der aktuellen Pandemie-Entwicklung und der unabwägbaren Lage für das Frühjahr 2021 wurde durch den GDSU-Vorstand beschlossen, die kommende Jahrestagung als digitale Veranstaltung zu organisieren. Das bedeutet eine komplette Umgestaltung des Programms. Weitere Informationen dazu unter: https://physik.uni-paderborn.de/tenberge/gdsu-2021 und www.gdsu.de/wb/pages/posts/gdsu-jahrestagung-2021-in-paderborn-109.php.
Für die Jahrestagung werden keine Tagungsgebühren erhoben. Die entstehenden Kosten für Plenarvorträge, technischen Support o. Ä. werden von der GDSU übernommen. Bereits gezahlte Tagungsgebühren und Beiträge für den geselligen Abend und/oder das Rahmenprogramm werden zurückgebucht.