Die internationale Fachtagung "Maqāṣid al‐Sharīah. Die Ziele der Scharia und die Herausforderungen der Gegenwart" fand vom 10. bis 12. Oktober in Paderborn statt. Fachleute aus Pakistan, Katar, Kanada, den USA, Indonesien und verschiedenen europäischen Staaten diskutierten hier über Möglichkeiten einer innermuslimischen Erneuerung des Verstehens der Scharia. Unter den Referenten und Referentinnen waren genauso muslimische wie nichtmuslimische Rechtswissenschaftler, Theologen und Vertreterinnen aus der Praxis. Insgesamt nahmen ca. 130 Fachleute und Studierende an der Tagung teil.
Die Konferenz fand an ihrem ersten Tag in den Historischen Räumen des Schloss Neuhaus statt und stand offen für eine breite Öffentlichkeit. An Tag 2 und 3 fand sie im Welcome Hotel Paderborn statt. Dort diskutierten die teilnehmenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiter intensiv miteinander.
Die Tagung wurde dabei unterstützt durch die Initiative Paderborn überzeugt und durch das Graduiertenkolleg Islamische Theologie.
Die Pressemitteilung mit mehr Infos zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier. Auch den Flyer und das Plakat können Sie hier einsehen.
Den Auftakt zur großen Konferenz machte eine öffentliche Veranstaltung am Donnerstagabend. In der Theologischen Fakultät Paderborn stellten Idris Nassery, Islamisch sunnitische Theologie, Prof Dr. Jochen Schmidt, Evangelische Theologie, und Prof Dr. Muhammad Legenhausen (Qom, Iran), Islamisch schiitische Theologie, ihre Perspektiven auf das Thema "Glaube und Handeln" vor und bezogen im auch das Publikum in Ihre Diskussion ein.
Videos von der Tagung finden auf dem YouTube-Kanal des ZeKK.
Pressemitteilungen zur Veranstaltung (in Auswahl):
- Frankfurter Rundschau: Der Weg zur Quelle. Mehr Scharia wagen. Denn deren Ziele könnten auch die westlichen Gesellschaften zu mehr Gerechtigkeit ermutigen (10.10.2014)
- Der Tagesspiegel: Interview mit Klaus von Stosch. Theologe: Auslegung der Scharia nicht Terroristen überlassen (10.10.2014)
- Die Welt: Religionsexperten diskutieren über Ziele der Scharia (10.10.2014)
- Pro. Christlichen Medienmagazin: Missverstandene Scharia (10.10.2014)
- IslamiQ: Internationale Konferenz „Maqāṣid al‐Sharīah“. Konferenz zu Zielen der Scharia erfolgreich abgeschlossen (13.10.2014)
- Islamische Zeitung: Auch der Tradition verpflichtet (14.10.2014)