Dr. Elizaveta Dorogova

Koranwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
33100 Paderborn
- Forschungsschwerpunkte
Prophetologie im Koran und im syrischen Christentum, Intertextualität im Koran, Übersetzung theologischer Texte, Meister Eckhart.
- Vorträge
14.01.2022, online, Universität Heidelberg, DFG-Tagung "Hermeneutiken der Weisheit", Titel: "Der epistemologische Diskurs im Koran und der religiös Andere"
23.02.2021, Paderborn, Universität Paderborn, im Rahmen des Prophetologie-Workshops, Titel: "Weisheit im Koran"
01.10.2020, Mainz, Studientag des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs, Titel: "Theologische Übersetzung im Spannungsfeld der Loyalität des Übersetzers und der Verantwortung des Autors"
23.09.2020, Paderborn, Universität Paderborn, im Rahmen des Prophetologie-Workshops, Titel: "Prophetische Weisheit und ihre Narrative im Kontext der spätantiken Schriftdiskurse"
20.09.2019, Luxemburg, an der Luxembourg School of Religion and Society im Rahmen der Fachtagung „La joie et la liberté chez Eckhart et Nicolas de Cues“, zum Thema „La joie dans les sermons d’Eckhart: quelques problèmes de traduction“
16.09.2019, Dijon, im Rahmen des deutsch-französischen Doktorandenkollegs Dijon-Mainz, Fortschrittsbericht zur Promotion
09.11.2018, Dijon, im Rahmen des deutsch-französischen Doktorandenkollegs Dijon-Mainz, zum Thema „Intertextualität in der theologischen Fachsprache Meister Eckharts anhand seiner mittelhochdeutschen Predigten und ihrer modernen deutschen und französischen Übersetzungen“
05.04.2019, Freiburg, im Rahmen der Tagung der Meister-Eckhart-Gesellschaft „Meister Eckhart und das Leben“, zum Thema „Die Sinn-Übertragung als Problem der modernen deutschen und französischen Übersetzungen der deutschen Predigten Meister Eckharts“

11/2019 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Paderborn |
11/2017 - 31.01.2022 | Doktorandin an der JGU Mainz, Fachbereich 06 Germersheim, Thema: Meister-Eckhart-Übersetzungen |
2015 - 2017 | Masterstudium Übersetzungswissenschaften an der Universität Heidelberg |
10/2012 - 07/2015 | Bachelor of Arts Sprache, Kultur, Translation |
- Monografien
Elizaveta Dorogova, Meister Eckharts mittelhochdeutsche Predigten in Übersetzung: Eine übersetzungskritische Analyse der neuhochdeutschen und französischen Versionen, Peter Lang 2022.
- Peer-reviewed
"Der Sinn als editionsabhängiges Problem in den mittelhochdeutschen
Predigten Meister Eckharts und ihrendeutschen und französischen
Übersetzungen" in: Meister-Eckhart-Jahrbuch 14, Stuttgart 2021.- Rezensionen
Rez. zu Dietmar Mieth, Nicht einverstanden. Meine Erfahrungen als Laientheologe und Ethiker. In: Theologie und Glaube (3/2022), S. 254-255.
- Blog-Beiträge
"... und grün des Lebens grüner Baum" - Blogpost vom 09.04.2021 (BloKK - Der Blog des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften)
"Ausgang und Eingang, Anfang und Ende" - Blogpost vom 13.11.2020 (BloKK - Der Blog des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften)
"Das Gefäß und der Schleier" - Blogpost vom 28.08.2020 (BloKK - Der Blog des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften)
"defensio unicornis" - Blogpost vom 29.05.2020 (BloKK - Der Blog des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenscaften)