AG Prof. Dr. Petra Büker
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereiches Grundschulpädagogik und Frühe Bildung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit in Forschung und Lehre stehen Kinder und ihre Bildungsprozesse. Insbesondere fragen wir nach Bedingungen und Konzepten einer kinderstärkenden Pädagogik in Kita und Grundschule. Dabei spielt die Kinderperspektive eine wichtige Rolle – auch in Verknüpfung mit Fragen der Professionalisierung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte.
Publikationen
Das Zentrum für KinderBildungsForschung als hybrider Ort der Vernetzung von Wissenschaft und Praxis im Grundschullehramtsstudium
P. Büker, K. Glawe, Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung (2025) 169–180.
Reflexion im Dialog. Ein Modell für eine Kinder, Eltern, Teams und Schule stärkende Bildungsdokumentation.
P. Büker, J. Höke, Grundschule aktuell 165 (2024) 12–15.
Von der Entwicklung von Open Educational Resources zur Umsetzung von Open Educational Practices in der inklusiven Lehrkräftebildung: Anforderungen und Lösungswege am Beispiel der Projekte Inklud.nrw und InDigO
P. Büker, A.-M. Kamin, K. Glawe, J. Herding, F. Schaper, MedienPädagogik (2024).
Alle Publikationen anzeigen
Posterbeiträge und Vorträge
Neue Wege in der Lehre: Primarstufenlehrkräftebildung im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der PrimOER-Community transformativ gestalten. Posterbeitrag an der 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen. Universität zu Köln.
P. Büker, A.-M. Kamin, G. Oevel, J. Herding, N.C. Basten, L. Bruhnke, C. Henning, V. Jaenke, M. Knurr, in: 2025.
„Inklusive, chancengerechte Bildung durch die Kooperation von Lehrenden verbessern? – Fragen und Perspektiven im Rahmen des Aufbaus einer OER-Community für die Primarstufenlehrkräftebildung“. Workshopbeitrag im Rahmen der BMBF-Vernetzungstagung: OER im Blick. Fördern. Vernetzen. Fortentwickeln. Jena.
P. Büker, G. Oevel, J. Herding, L. Bruhnke, in: 2025.
Alle Publikationen anzeigen