Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English

Künstlerische Intervention beim Silo-Gebäude. David Kaller

Zur Person

Renate Wieser forscht und lehrt im Bereich der zeitgenössischen Kunst, speziell zu digitalen und algorithmischen Verfahren. Ihre Schwerpunkte sind Medientheorie, Ästhetik und politische Philosophie, mit besonderem Interesse an der Widerständigkeit und Medienreflexivität künstlerischer Produktion. Als Künstlerin arbeitet sie mit Installation, Klanginstallation, algorithmischer Musik, Hörspiel sowie mit Film und digitalem Bild.
Information zu Publikationen, Vorträge und Projekte finden Sie (unter PROFIL) hier.

Renate Wieser promoviert in der Medienwissenschaft. Arbeitstitel der geplanten Dissertation ist "Programmierung, Ästhetik und Politik”. Von 2008 - 2012 war sie Kollegiatin des Graduiertenkolleg Automatismen der Universität Paderborn. Seit 2014 ist Renate Wieser wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrbereich Medienästhetik.

Studium:

  • Hochschule für bildende Künste Hamburg: Visuelle Kommunikation / Medien, LFB: digitale Systeme, Diplom (mit Auszeichnung) Februar 2008.
  • Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik: Sozialwissenschaft, Diplom April 2004.

The University for the Information Society