Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English

Photo: Ev. Institut

Rom (Italien)

Das Land von Pizza und Pasta, antiker Kultur und römisch-katholischer Kirche: Italien. Und was läge da nicht näher als in das Zentrum, nach Rom zu gehen?

Die Stadt

Um Roms Bauwerke, Architektur, Geschichte und Kultur vollständig zu erkunden, braucht man mehr als nur einen Tag. In der Hauptstadt Italiens gibt es viel zu entdecken, sei es das Kolosseum, dem größten Amphitheater der Welt, dem Pantheon, ein architektonisches Meisterwerk aus der Antike oder dem berühmten Petersdom. Aber auch das Nachtleben der sogenannten „Ewigen Stadt“ ist aufregend. Plätze wie der „Campo de Fiori“ sind beliebte Treffpunkte am Abend, um die einheimische Küche genießen zu können. 

Die Facolta di Valdense

Die autonome Einrichtung der Waldenserkirche, „Facoltà Valdese di Teologia“, gibt es schon seit 1855 und ist somit das älteste Institut in Italien, an dem Evangelische Theologie studiert werden kann. Die Waldenser sind eine protestantische Kirche, dessen Anhänger im 12. Jahrhundert religiös verfolgt wurden. Einerseits geht es im Studium um die Besinnung seiner eigenen protestantischen Wurzeln, hinzu kommt aber auch die ökumenische Dimension, für welche die Studenten sensibilisiert werden sollen. Das ist auch der Grund, warum das Institut Anlaufpunkt für viele Auslandsstudenten ist. Ziel ist eine adäquate Ausbildung von protestantischen Priestern.

Unihomepage: facoltavaldese.org/en/Facolt%C3%A0

International Office: facoltavaldese.org/en/ERASMUS%202017-2018

Weitere Informationen

Grundsätzliche Information zum Aufenthalt: 

http://facoltavaldese.org/it/OPPORTUNITA%27+ERASMUS+2017-2018

 

The University for the Information Society