Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Show image information
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Show image information
Atomium Brüssel Alexandre Laurent Show image information

Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Photo: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Photo: Annegret Thiem

Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Photo: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Photo: Annegret Thiem

Atomium Brüssel Alexandre Laurent

Photo: (c) www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

Lehre

Sommersemester 2022

Literaturwissenschaftliches Masterseminar:

Literaturwissenschaftliches Masterseminar:

Forschungskolloquium (Französisch): 

Forschungskolloquium (Spanisch): 

Wintersemester 2020/21

Litteraturwissenschaftliches Masterseminar:

Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:

Forschungskolloquium: 

Sommersemester 2020

Landes-/Kulturwissenschaftliches Masterseminar:

Landes-/Kulturwissenschaftliches Masterseminar:

Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:

Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:

Sommersemester 2019

Kulturwissenschaftliches Masterseminar:

  • Lieux de mémoire en France et en Belgique

Kulturwissenschaftliches Masterseminar:

  • Mitos y lugares de memoria españoles: De Pelayo al Monumento homenaje a las victimas del 11-M

Forschungskolloquium (Spanisch):

  • Literaturwissenschaftliches und Kultur-/landeswissenschaftliches Forschungskolloquium
Wintersemester 2018/19
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Construction de récit fantastique chez Franz Hellens et Guy de Maupassant
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    Catolicismo, islam y otras religiones: imágenes y realidades de convivencia en Argentina y Espana
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    L’islam en France et en Belgique: images et réalités actuelles
  • Forschungskolloquium (Französisch):
    Literaturwissenschaftliches und
    Kultur-/landeswissenschaftliches Forschungskolloquium
Sommersemester 2018
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Género negro y transmedialidad en Argentina y Chile
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Le théâtre baroque comme machinerie émotionnelle
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    De la 'fabrication' de l'histoire: Musées-Valises sur l'histoire et la culture belgo-allemande au XXème et XXIème siècles
  • Forschungskolloquium:
    Französische und Spanische Kultur- und Literaturwissenschaft sowie Didaktik
Wintersemester 2017/18
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Roman policier et BD policière en Belgique et en France
  • Kulturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Configuraciones de convivencia religiosa en la literatura y la novela gráfica y el cine
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    Formas de convivencia religiosa en la España actual: Utopías y realidad
  • Kulturwissenschaftliches Master- und Aufbauseminar:
    Lieux de mémoire de la Belgique

 

Sommersemester 2017
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Transfert culturel à l'époque baroque entre la France, les Pays-Bas habsburgeois et l'Allemagne: de Molière à Passerat
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Narrando la España histórica y contemporánea: Galdós y Chirbes
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar (zus. mit Herrn Prof. Klaus von Stosch):
    Les musulmans en Belgique et en France: Concepts d'identités narratives
  • Kulturwissenschaftliches Master- und Aufbauseminar:
    Novelas, historietas y películas negras: sobre la capacidad intermedial de un género a la hora de narrar la historia y la actualidad argentina y chilena
Wintersemester 2016/17

 

Forschungsfreisemester

Sommersemester 2016
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Le théâtre de Yasmina Reza: divertir en faisant de la provocation
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Les grands changements dans l'évolution de constructions de l'identité belge au XXème siècle
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Teoría y práctica de la novela negra en Argentina y Chile: Desde los comienzos hasta la actualidad
  • Kulturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    El Islam en la cultura y literatura españolas
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Spanisch)
Wintersemester 2015/2016
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Roman policier en Belgique et en France
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Une histoire de la culture et de la littérature belges
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    La Belgique avant la Belgique. Die Habsburgischen Niederlande im 16. und 17. Jahrhundert
  • Literaturwissenschaftliches Basisseminar:
    Literatura fantástica en Argentina y España
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Spanisch)
Sommersemester 2015
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Constructions narratives des identités musulmanes en France et en Belgique (im Rahmen einer Ringvorlesung)
  • Kulturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    L'importance de l'Islam dans la recherche d'une identité culturelle en France et en Belgique
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Escribir la historia social narrando crímenes: la novela negra en Argentina, Chile y México
  • Kulturwissenschaftliches Masterseminar:
    'El mono del desencanto' y 'el silencio quebrado': Imaginarios de la Transición en Argentina y España
  • Literaturwissenschaftliches Kolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Kolloquium (Spanisch)
Wintersemester 2014/2015
  • Literaturwissenschaftliches Masterseminar:
    Le théâtre de Molière: de la farce á la comédie
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Masterseminar:
    Le siècle classique en France et au Pays-Bas méridionaux: politique, culture et identité nationale
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    El teatro de los Siglos de Oro: de la comedia, el auto sacramental y el entremés
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Masterseminar:
    El Barroco: aspectos culturales y artísticos de una época clave de la historia de España
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Spanisch)
Sommersemester 2014
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Construction de récit fantastique chez Franz Hellens et Guy de Maupassant
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar (gemeinsam mit der Theologie):
    Begegnung von Islam und Christentum in Frankreich
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    La construcción de espacios "musulmanes" en la narrativa y el cine actual de España
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar:
    Mitos y lugares de memoria españoles: De Pelayo al Monumento homenaje a las víctimas del 11-M
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Spanisch)
Wintersemester 2013/2014
  • Literaturwissenschaftliche Aufbauseminar:
    La BD et le roman policiers en Belgique et en France actuelles
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar:
    L’espace comme paradigme de recherche pour les ‚sciences culturelles: À la recherche des ‚géographies‘ alternatives de la Belgique et de la France
  • Literaturwissenschaftliche Vorlesung:
    El teatro español: Del Siglo de Oro hacia la actualidad
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar:
    Europa und der Islam im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Spanisch)
Sommersemester 2013
  • Literaturwissenschaftliche Vorlesung:
    Eine Geschichte der französisch-sprachigen Literatur Belgiens (Mi 11 - 13 h)
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar:
    Kultur und Religion: Frankreich im Wechselspiel von katholischer Religion, Islam und Laizismus (Mi 16 - 18 h)
  • Literaturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Realismo(s): Novelas contemporáneas de Benito Pérez Galdós y Rafael Chirbes  (Do 11 - 13 h)
  • Kultur-/Landeswissenschaftliches Aufbauseminar:
    España y Europa: Fundamentos políticos e imaginarios desde el siglo XIX hasta la acutalidad       (Do 9 -11 h)
  • Literaturwissenschaftliches Examenskolloquium (Französisch) (nach Vereinbarung, in Blockform)
  • Examenskolloquium (Spanisch) (nach Vereinbarung, in Blockform )
Wintersemester 2012/2013
  • Kulturwissenschaftliches Aufbauseminar:
    Islam en Europa
Sommersemester 2012
  • Literaturwissenschaftliches und literaturdidaktisches Haupt-/Aufbauseminar:

    Le théatre de Yasmina Reza: divertir en faisant de la provocation

  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Dispositivos de identidades musulmanas en la España actual
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar: 
    L'islam en France et en Belgique: images et réalités actuelles
  • Literaturwissenschaftliches und literaturdidaktisches Haupt-/Aufbauseminar: 
    La literatura fantástica argentina
  • Examenskolloquium 
Wintersemester 2011/2012
  • Literaturwissenschaftliches und literaturdidaktisches Haupt-/Aufbauseminar:                                    Variations du roman épistolaire au XXIe siècle 
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:                                                                            El Barroco: asepctos culturales y artísticos de una época clave de la historia de España
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:                                                                           Le siècle classique: politique, culture et identité nationale
  • Literaturwissenschaftliches und literaturdidaktisches Haupt-/Aufbauseminar:                                   La novela policíaca latinoamericana
  • Examenskolloquium 
Sommersemester 2011
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    El teatro contemporáneo español posfranquista (1975 - 2010)
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Lieux de mémoire des Pays-Bas espagnols et de la Belgique actuelle (eintägige Exkursion) 
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Mitos y lugares de memoria de la "nación" española 
  • Examenskolloquium
Wintersemester 2010/2011
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Le théâtre de Molière: de la farce à la comédie 
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Imágenes del marroquí en la literatura española ilustrada y contemporánea 
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    L'islam en France et en Belgique 
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    El islam en España: su significación histórica y actual 
  • Examenskolloquium 
Sommersemester 2010
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    De Simenon à Doa: Voraussetzungen und Tendenzen der aktuellen Krimikultur in Frankreich und Belgien
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Entre entretenimiento y política: la novela policíaca actual en España e Hispanoamérica
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Positionen und Inhalte der aktuellen Debatte um nationale und kulturelle Identitäten in Frankreich und Belgien
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Una etapa importante de la historia de las ideas (liberales): El krausismo en España e Hispanoamérica
  • Examenskolloquium
Wintersemester 2009/2010
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Zeitgenössisches Theater in Frankreich: Yasmina Reza und Michel Vinaver
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    El teatro de los Siglos de Oro: De la comedia y otros géneros
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Belgische und französische 'Erinnerungsorte': Ein kritischer Vergleich
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    España y Europa
  • Examenskolloquium
Sommersemester 2009
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar: 
    Vom "román épistolaire" zum "roman épistolaire"
  • Literaturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Narrando la España contemporánea y histórica: Un proyecto cumún de Benito Pérez Galdós y Rafael Chirbes
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar: 
    Europa-Belgien-Frankreich: Gemeinsame und spezifische Versatzstücke ihrer 'nationalen' Identität
  • Kulturwissenschaftliches Haupt-/Aufbauseminar:
    Spanien: Mythen der Bilder und Bilder der Mythen
  • Examenskolloquium

The University for the Information Society