Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Bildinformationen anzeigen
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Bildinformationen anzeigen
Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn Bildinformationen anzeigen
Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn Bildinformationen anzeigen
Atomium Brüssel Alexandre Laurent Bildinformationen anzeigen

Französische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Foto: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Foto: Annegret Thiem

Spanische Bücher, Comics und Filme der Romanistik Paderborn

Foto: Stefan Schreckenberg

Spanische Theatergruppe Candilejas der Romanistik Paderborn

Foto: Annegret Thiem

Atomium Brüssel Alexandre Laurent

Foto: (c) www.atomium.be - SABAM 2011 - Alexandre Laurent (AERIAL) - VISITFLANDERS

Infomaterial und Formulare

Berufsfeldpraktikum

Eine Betreuung des Berufsfeldpraktikums ist nur dann möglich, wenn sowohl ein Bezug zur späteren Tätigkeit als Fremdsprachenlehrkraft als auch zu den Fächern Spanisch oder Französisch hergestellt werden kann.

Der Praktikumsbericht ist als Portfolio zu verfassen (10-12 Seiten), in dem zwei didaktisch relevante Leitfragen erörtert werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Handreichung des PLAZ für Studierende.

Bei Interesse an einer Praktikumsbetreuung ist eine Anmeldung in der Sprechstunde erforderlich.

Bachelor- und Masterarbeit

Grundsätzlich sind die Themen für eine Bachelor- oder Masterarbeit vorher abzusprechen (Sprechstunde). Diese dürfen auf Inhalten aus besuchten Seminaren in der romanistischen Fachdidaktik beruhen oder können aus eigenen Ideen entstehen; Voraussetzung ist ein klarer Bezug zum Spanisch- bzw. Französischunterricht.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Modulabschlussprüfung Mastermodul 2

Für die Anmeldung zur MAP ist zusätzlich (!) zur PAUL-Anmeldung folgendes Anmeldeformular (GyGe/BK oder HRSGe) per Mail an Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle zu senden. Bitte beachten Sie die Fristen der Prüfungsanmeldephase.

Die Universität der Informationsgesellschaft