UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
      • Studiengänge
      • Open Page "Studienorganisation"
      • Lernzentren an der UPB
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • BAföG
      • Fachschaft
      • Fachstudienberatung
      • Ideen Probleme Beschwerden
      • Förderungen und Preise
      • Studium mit Beeinträchtigung
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Arbeitsschwerpunkte"
      • Gestaltungspraxis
      • Kulturwissenschaft
      • Vermittlung / Didaktik
    • Open Page "Fach"
      • Open Page "Personal"
      • Personal
      • Sekretariat
      • Lehrbeauftragte
      • Fachschaft
      • Open Page "spezifische Ansprechpartner*innen"
      • Fachstudienberatung
    • Open Page "Modulschwerpunkte"
      • Open Page "Arbeitsschwerpunkte"
      • Gestaltungspraxis
      • Kulturwissenschaft
      • Vermittlung / Didaktik
      • Open Page "Professorinnen"
      • Prof. Alexandra Kürtz
      • Prof. Dr. Kerstin Kraft
      • Prof. Dr. Iris Kolhoff-Kahl
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Textil
  3. Kürtz
  4. Ausstellungen/Modenschauen/Performances

Aus­s­tel­lungen/Mod­enschauen/Per­form­ances

01.08.2025

UPB for Fu­ture-Nach­haltigkeit­s­ring­vor­le­sung

Dozentinnen aus der Gestaltung sprechen über "Slow Fashion-Fast Fashion im Bereich Mode Textil Design" und zeigen u. a. zahlreiche Beispiele aus der künstlerischen Praxis, z. B Messestand zum Thema "greenart" auf der creativa Messe Dortmund, Europas größter Messe für kreatives Gestalten (siehe Foto Aufbau Messestand 2024, Kürtz).

Read more
01.08.2025

ZIP ‘N’ SWAP – Weih­nachts-Kleider­tauschparty

Event am 18. Dezember 2024 ab 17:00 Uhr im Silo Atelier S1 der Universität Paderborn Es weihnachtet sehr – und was gibt es Schöneres, als festliche Mode auf nachhaltige Weise zu entdecken? Unter dem Motto „Merry Swapmas“ laden wir Sie herzlich zur ZIP ‘N’ SWAP Kleidertauschparty ein! Am 18. Dezember 2024 ab 17 Uhr verwandelt sich das Silo Atelier S1 in eine festlich geschmückte Tauschbörse voller besonderer Mode-Schätze, guter Musik und…

Read more
01.08.2025

Kli­mak­ul­tur, Folge 1 „Dreckige Mode“

In unserer Welt, in der Mode einen hohen kulturellen Stellenwert einnimmt, dürfen wir die dunklen Seiten dieser Industrie nicht ignorieren. In Kooperation mit dem Theater Paderborn befasst sich die Universität Paderborn bei der Veranstaltung zum Thema Dreckige Mode mit dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Modebereich.

Read more
04.07.2024

ZIP'N'SWAP - Die Klei­der­­tausch­­par­ty im Si­lo

Gemeinsam mit den Studierenden und Lehrenden des Seminars "Slow Fashion" des Fachs Textil wollen wir ein Zeichen für nachhaltige Mode und gegen die Wegwerfmentalität der Fast Fashion Industrie setzen.

Read more
04.07.2024

Nach­hal­tig de­si­gnte Wer­­ke von Stu­die­ren­den und Do­zen­t­in­n­en des Fa­ches Tex­til im WDR Bie­le­feld

Am 27. April 2024 bieten die jährlich stattfindenden Nachtansichten Bielefeld eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstszene der Stadt bei nächtlichem Flair zu erkunden. Die Galerie des WDR-Studio in Bielefeld öffnet von 18 bis 24 Uhr seine Türen.

Read more
05.06.2024

Green Art - Nach­hal­ti­ge Tex­til­kunst

Das Fach Textil der Universität Paderborn ist auch dieses Jahr wieder auf der creativa, Europas größter Messe für kreatives Gestalten, mit einem 80 qm großen Messestand vertreten.

Read more
05.06.2024

"ZIP'N'SWAP – DIE KLEI­DER­­TAUSCH­­PAR­TY"

Am 18. Januar 2024 ist es soweit: Die Studierenden und Lehrenden – Prof. Alexandra Kürtz und Saskia Detmar – des Seminars „Slow Fashion“ des Fachs Textil laden ab 18 Uhr alle Modebegeisterten zur "ZIP'N'SWAP" Kleidertauschparty in den AStA Stadtcampus ein.

Read more
12.01.2024

Jahresauss­tel­lung der Fäch­er Kunst und Tex­til 2024

Die Fächer Kunst und Textil öffnen ihre Werkstätten und Ateliers und zeigen vom 30.1. bis 4.2.2024 ein breites Spektrum aktueller studentischer Arbeiten und Projekte im Rahmen der Siloausstellung. Eröffnung: Dienstag, 30.01.2024 18 Uhr

Read more
13.06.2023

Ein­ladung zur Er­öffnung "Res cognosco"

Textilstudentin ausgezeichnet mit dem Dr. Käthe Sander-Wietfeld Förderpreis. Mit Maya Martynova wird eine Textilstudentin der Universität Paderborn mit dem Dr. Käthe Sander-Wietfeld-Förderpreis ausgezeichnet. Vergeben wird dieser von dem Kunstverein Paderborn und der Universität Paderborn und beinhaltet eine Einzelausstellung im Kunstverein Paderborn (Eröffnung am Freitag, den 16. Juni, um 19 Uhr), einen Katalog und ein Preisgeld in Höhe von…

Read more
06.06.2023

Ein­ladung zur Er­öffnung "MiraMira – Sieh an und be­s­taune!"

MiraMira – Sieh an und bestaune! Kunst schaffen und der Kreativität freien Lauf lassen – und das umgeben von Feigenbäumen, Avocados, lauten Zirkaden und der andalusischen Sonne. Fünf Studierende der Fächer Kunst und Textil der Universität Paderborn haben in einer alten Wassermühle im Dorf Àrchez genau das für zwei Monate getan.

Read more
07.03.2023

„Cre­at­ive Cou­ture“: Tex­til­stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born präsen­tier­en ihre Werke auf der Cre­ativa Messe in Dortmund

Vom 15. bis 19. März 2023 findet Europas größte Kreativmesse statt – und mit dabei sind wieder die jungen und kreativen Köpfe der Universität Paderborn. Die Studierenden des Fachs Textil präsentie-ren ihre eigenen künstlerischen Werke aus den letzten Semestern auf einem Messestand und schlie-ßen die Ausstellungswoche mit vier Modenschauen ab, die sowohl am 18. als auch am 19. März stattfinden werden. Unter dem Motto „Creative Couture“ wird…

Read more
13.01.2023

Pader­borner Stud­i­er­ende präsen­tier­en künst­lerische Arbeiten - Silo-Aus­s­tel­lung vom 1. bis 5. Feb­ru­ar

Die Fächer Kunst und Textil der Universität Paderborn präsentieren in der diesjährigen Silo-Ausstellung ein breites Spektrum aktueller Arbeiten und Projekte der Studierenden aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, 3D-Druck, kuratorische Pra-xis, textile Designs und Entwürfe sowie Performance

Read more

Textil

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks