Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Kopfschutz-Kopfschmuck, Julia Schäfer Show image information
Virenmund (Herpesvirus), Alexandra Knie Show image information
Metamorphose, Mira Hein Show image information
Ausstellungsansicht: Zu Tisch, bitte! 
Raum für Kunst, Paderborn 2012
Foto: Alexandra Knie Show image information
Objektfotografie im Museum, Oberteil 1930er Jahre, Quelle: Privat Show image information
Kindheitstraum(a), Christina Kolodeshnyi Show image information
Textildepot LVR-Industriemuseum, Schuhe um 1900, Quelle: Privat Show image information
Objektfotografie im Museum, Oberteil 1930er Jahre, Quelle: Privat Show image information
Privatfotografie 1920er Jahre, Quelle: Privat Show image information

Kopfschutz-Kopfschmuck, Julia Schäfer

Virenmund (Herpesvirus), Alexandra Knie

Metamorphose, Mira Hein

Ausstellungsansicht: Zu Tisch, bitte! Raum für Kunst, Paderborn 2012 Foto: Alexandra Knie

Objektfotografie im Museum, Oberteil 1930er Jahre, Quelle: Privat

Kindheitstraum(a), Christina Kolodeshnyi

Textildepot LVR-Industriemuseum, Schuhe um 1900, Quelle: Privat

Objektfotografie im Museum, Oberteil 1930er Jahre, Quelle: Privat

Privatfotografie 1920er Jahre, Quelle: Privat

Stipendien / Preise

DGS Preis der Universität Paderborn (für künstlerische Examens- oder BA-Abschlussarbeiten)

  • Saskia Detmar (2019)
  • Alexandra Knie (2017)
  • Laura Schlütz (2015)
  • Laura Hammerschmidt, Lehramt Kunst/Gestalten (2013)
  • Daniela Bergschneider, 2 Fach BA Mode Textil Design (2011)

Molino-Stipendium

  • 2022 Lennart Müller
  • 2021 Beke Marie Kröger
  • 2020 Sara Ochwat und Quang Tran
  • 2018 Edina Kampmann und Stefanie Fischediek
  • 2015 Hyejong Jeong , Morgana Rowland und Melis Yilmaz
  • 2014 Miriam Döring
  • 2011 an Alexandra Knie und Mara Romund
  • 2010 an Daniela Bergschneider

Molino-Winkler-Stipendium - Kunst / Textil -

Das Molino-Winkler-Stipendium wird jährlich mit einer Bewerbungsfrist Ende Januar ausgeschrieben.

Der Preis wurde 1990 ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich an drei bis sechs Studierende vergeben, die von jeweils einem Dozenten der Fächer Kunst und Textilgestaltung der Universität Paderborn ausgewählt werden.
Jeder Stipendiat erhält freien Aufenthalt für 4-6 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit in der Molino in Spanien. Drei Stipendiaten erhalten einen Geldpreis in Höhe von 750,- € gestiftet von der Sparkasse Gütersloh um Materialkosten für die künstlerische Arbeit zu decken. 
Der Aufenthalt in der Molino ermöglicht den Stipendiaten, in relativer Abgeschiedenheit und dementsprechender Ruhe eigene künstlerische Projekte weiter zu entwickeln und intensiv zu bearbeiten.
Die Region Andalusien mit ihrer maurischen Vergangenheit, den städtebaulichen und architektonischen Spuren aus dieser Zeit, die Landschaft zwischen Meer und Hochgebirge wie auch die Mühle selbst bieten im Zusammenhang mit künstlerischer Arbeit vielfältige Anregungen und Möglichkeiten ästhetische Auseinandersetzungen voranzutreiben.

mehr Informationen

Dr. Käthe Wietfeld-Förderpreis

  • 2019 an Edina Kampmann
  • 2015 an Miriam Döring
  • 2011 an die Kurzwarenzentrale (Daniela Bergschneider, Sybille Wiescholek und Christina Wernke) 

The University for the Information Society