Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
Prof. Dr. Sandra Landhäußer

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
Professor
Liebe Studierende, Sie können einen Sprechstundentermin hier über einen PANDA-Kurs buchen. Alternativ können wir bei Bedarf per Mail einen Termin vereinbaren.
33098 Paderborn
- Arbeitsschwerpunkte
- Kinder- und Jugendhilfe
- Partizipation in der Sozialen Arbeit
- Differenz und Ungleichheit
- Sozialraumforschung
- Forschungsprojekte
2018-2020 Frankfurter Kinderbefragung 2018. Förderung: Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurter Kinderbüro.
2016-2018 Evaluation Modellregion inklusive Bildung. Leitung: Dieter Katzenbach, Alexandra Klein, Mirja Silkenbeumer. Förderung: Stadt Frankfurt. (Goethe-Universität Frankfurt)
2016-2018 Evaluation des Landesprogramms STÄRKE. Förderung: Sozialministerium Baden-Württemberg. (Universität Tübingen, in Kooperation mit PH Schwäbisch Gmünd)
2015–2017 Beteiligung in Kindertageseinrichtungen. Förderung: Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurter Kinderbüro. Leitung: Alexandra Klein. (Goethe-Universität Frankfurt)
2014-2015 Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren für Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Heimerziehung und sonstigen betreuten Wohnformen in Baden-Württemberg. Förderung: Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS). (Universität Tübingen, in Kooperation mit ism gGmbH Mainz)
2014-2014 Evaluation des Projekts „Informationsveranstaltungen für Rat suchende Eltern in typischen Umbruchphasen des Kinderlebens. Förderung: Sozialministerium Baden-Württemberg. (Universität Tübingen)
2010-2012 Erweiterung der Evaluation des Landesprogramms STÄRKE: Offene Elterntreffs. Leitung: Rainer Treptow. Förderung: Sozialministerium Baden-Württemberg. (Universität Tübingen)
2009-2013 Evaluation des Landesprogramms STÄRKE. Leitung: Rainer Treptow. Förderung: Sozialministerium Baden-Württemberg. (Universität Tübingen)
2003-2006 Räumlichkeit und soziales Kapital in der sozialen Arbeit. Leitung: Hans-Uwe Otto. Förderung: DFG. (Universität Bielefeld)

Miscellaneous |
|
Since 04/2022 |
Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Paderborn |
2020 - 2021 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen |
2019 - 2020 |
Vertretung der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen |
2018 - 2019 |
Vertretung der Professur für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen |
2008 - 2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik an der Universität Tübingen |
2016 - 2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung des Fachbereichs Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt |
2008 - 2008 |
Forschungsaufenthalt in Philadelphia, USA an der School of Social Policy & Practice an der Penn University of Pennsylvania in Philadelphia, USA, mit einem Stipendium des DAAD |
2008 - 2008 |
Research Associate am Bielefeld Center for Education and Capability Research an der Universität Bielefeld |
2007 - 2008 |
Geschäftsführung des Bielefeld Center for Education and Capability Research an der Universität Bielefeld |
2007 - 2007 |
Promotion zum Dr. phil an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld Titel der Dissertation: Nachbarschaft, Gemeinwesen, Sozialraum: Communityorientierung in der Sozialen Arbeit. |
2003 - 2006 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG8, Sozialarbeit/ Sozialpädagogik der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt: Räumlichkeit und soziales Kapital in der Sozialen Arbeit. Zur Governance des sozialen Raums |
1997 - 2003 |
Magisterstudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Heidelberg |
Since 04/2022 |
Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Paderborn |
2020 - 2021 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen |
2019 - 2020 |
Vertretung der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen |
2018 - 2019 |
Vertretung der Professur für Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen |
2008 - 2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik an der Universität Tübingen |
2016 - 2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung des Fachbereichs Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt |
2008 - 2008 |
Forschungsaufenthalt in Philadelphia, USA an der School of Social Policy & Practice an der Penn University of Pennsylvania in Philadelphia, USA, mit einem Stipendium des DAAD |
2008 - 2008 |
Research Associate am Bielefeld Center for Education and Capability Research an der Universität Bielefeld |
2007 - 2008 |
Geschäftsführung des Bielefeld Center for Education and Capability Research an der Universität Bielefeld |
2007 - 2007 |
Promotion zum Dr. phil an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld Titel der Dissertation: Nachbarschaft, Gemeinwesen, Sozialraum: Communityorientierung in der Sozialen Arbeit. |
2003 - 2006 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG8, Sozialarbeit/ Sozialpädagogik der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt: Räumlichkeit und soziales Kapital in der Sozialen Arbeit. Zur Governance des sozialen Raums |
1997 - 2003 |
Magisterstudium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Universität Heidelberg |
Publications
Latest Publications
Die Homepage des Arbeitsbereichs Sozialpädagogik finden Sie hier.