Lehre
- Sommersemester 2022
-
Fachdidaktische Masterseminare:
Begleitseminare
Begleitforschungsseminar
- Wintersemester 2021/22
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/21
-
Fachdidaktische Masterseminare:
- Entwicklung mündlicher Kommunikationsfähigkeit
- Vorbereitung auf das Praxissemester
- Strukturierte Beobachtung und Analyse von Französischunterricht
- Experimentelles Forschen im Praxissemester Französisch und Spanisch
- Begleitforschungsseminar für Französisch und Spanisch
- Sommersemester 2020
-
- Didaktik der Lexiko-Grammatik
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch
- Forschungskolloquium Fremdsprachendidaktik: Entwicklung dialogischer Sprechkompetenz
- Strukturierte Beobachtung und Analyse von Französischunterricht im Praxissemester
- Experimentelles Forschen im Praxissemester Französisch und Spanisch
- Kompetenzorientierung im Französischunterricht
- Wintersemester 2019/20
-
- Entwicklung funktional-kommunikativer Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen
- Analyse und Reflexion von Französischunterricht im Praxissemester
- Forschendes Lernen im Französisch- und Spanischunterricht
- Sommersemester 2019
-
- Kommunikationsorientierung im Französisch- und Spanischunterricht
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Korpuslinguistik und Korpusarbeit im Fremdsprachenunterricht
- Analyse und Reflexion von Französischunterricht im Praxissemester
- Forschendes Lernen im Praxissemester Französisch und Spanisch
- Wintersersemester 2018/19
-
- Förderung und Evaluation produktiver Sprachkompetenzen im Französisch- und Spanischunterricht
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Begleitseminar zum Praxissemester Französisch
- Begleitforschungsseminar zum Praxissemester Französisch und Spanisch
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Spracherwerb und Sprachkompetenzen
- Sommersemester 2018
-
Forschungssemester
- Wintersemester 2017/18
-
- Entwicklung und Förderung von Sprechkompetenz im Französisch- und Spanischunterricht
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch
- Begleitforschungsseminar zum Praxissemester Französisch und Spanisch
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen
- Entwicklung und Förderung funktional-kommunikativer Kompetenzen im Französischunterricht
- Sommersemester 2017
-
- Sprachliche Mittel und Kompetenzentwicklung im Französisch- und Spanischunterricht
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Begleitveranstaltung zum Praxissemester Französisch
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Korpuslinguistik und Korpusarbeit im Fremdsprachenunterricht
- Begleitforschungsseminar zum Praxissemester Französisch und Spanisch
- Wintersemester 2016/17
-
- Theorie und Praxis des kommunikativen Französisch- und Spanischunterrichts
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Kompetenzorientierung im Französischunterricht
- Kompetenzorientierung im Spanischunterricht
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik.
- Sommersemester 2016
-
- Begleitseminar zum Praxissemester Französisch und Spanisch
- Begleitforschungsseminar zum Praxissemester Französisch und Spanisch
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Kompetenzorientierung im Französischunterricht
- Kompetenzorientierung im Spanischunterricht
- Forschungskolloquium Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Spracherwerb und Sprachkompetenzen
- Universität Paderborn Wintersemester 2015/16
-
- Entwicklung und Förderung mündlicher Kommunikationsfähigkeit im Französisch- und Spanischunterricht
- Vorbereitung auf das Praxissemester Französisch und Spanisch
- Kompetenzorientierung im Französisch- und Spanischunterricht
- Fachdidaktisches Kolloquium
- Universität Osnabrück Didaktik der romanischen Sprachen (Masterseminare)
-
SoSe 2015 Theorie und Praxis des kommunikativen Französisch- u. Spanischunterrichts
Vorbereitung auf das schulische Fachpraktikum in FranzösischWS 2014/2015 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
Inter-, trans- u. mehrkulturelles Lernen im FremdsprachenunterrichtWS 2013/2014 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
Literaturdidaktik: Entwicklung und Förderung ästhetisch-literarischer KompetenzenWS 2011/2012 Einführung ind die Didaktik der romanischen Sprachen (Gruppe I und II) SoSe 2011 Vorbereitung auf das schulische Fachpraktikum in Französisch WS 2010/2011 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Gruppe / u. II)
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik im Dialog: Potenziale didaktischer
Transformationen für einen kompetenzorientierten FremdsprachenunterrichtSoSe 2010 Vorbereitung auf das schulische Fachpraktikum in Französisch/Spanisch
Wortschatz- u. Hörverstehenskompetenzen im Unterricht romanischer SprachenWS 2009/2010 Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen
Analyse und Kritik von Lehr- u. LernmaterialienSoSe 2009 Analyse et conception d'enseignement du français
Lehren, Lernen und Evaluieren kommunikativer KompetenzWS 2008/2009 Analyse et conception d'enseignement du français
Lesedidaktik: Lesen, Analysieren und Verstehen von Texten - Universität Regensburg Fachdidaktik der romanischen Sprachen
-
SoSe 2014 - Aktuelle Probleme der Fremdsprachendidaktik unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der romanischen Sprachen (Vorlesung)
- Französischunterricht konkret: Analyse, Planung, Reflexion (Oberkurs)
- Staatsexamenskolloquium Fachdidaktik Spanisch (Examenskurs)
- Einführung in die Fachdidaktik Spanisch (Grundkurs)
- Universität Hamburg Didaktik der romanischen Sprachen (Schwerpunkt Französisch)
-
SoSe 2013 Einführung in die Fachdidaktik Französisch/Spanisch (Vorlesung, Bachelor)
Begleitseminar: Einführung Fachdidaktik Französisch (Gruppe I und II) (Bachelor)
Bachelor- Kolloquium: Fachdidaktik Romanische Sprachen
Reflektion - Unterrichten - Forschen (Begleitseminar zum Kernpraktikum Französisch)WS 2012/2013 Kompetenzorientiert Französisch unterrichten (Integriertes Schulpraktikum)
Entwicklung und Beurteilung rezeptiver Sprachkompetenzen (Master)
Förderung mündlicher Kommunikationsfähigkeit (Master)
Kommunikative Kompetenzen: Feststellen, entwickeln, überprüfen (Staatsexamen,
Hauptseminar)SoSe 2012 Individualisiertes und kollaboratives Lernen im Französischunterricht (Begleitseminar zum
Kernpraktikum) (Master)
Begleitseminar: Einführung Fachdidaktik Französisch (Gruppe I u. II) (Bachelor)
Kompetenzorientierungim Französischunterricht (Staatsexamen, Hauptseminar)
Fachdidaktisches Examenskolloquium - Universität Hannover Fachdidaktik (Hauptseminare)
-
SoSe 2008 Fachdidaktik auf dem Prüfstand der Praxis II WS 2007/2008 Fachdidaktik auf dem Prüfstand der Praxis I SoSe 2007 Innovativer Fremdsprachenunterricht
Planung und Analyse von FranzösischunterrichtWS 2006/2007 Förderung von Sprechkompetenz
Planung und Analyse von FranzösischunterrichtSoSe 2006 Lehrwerkanalyse und -kritik
Planung und Analyse von FranzösischunterrichtSoSe 2005 Schulung von kommunikativer Kompetenz im Fremdsprachenunterricht WS 2004/2005 Textarbeit im Französischunterricht - Französische Sprachwissenschaft (Pro- und Hauptseminare)
-
SoSe 2003 Les anaphores dans les textes WS 2002/2003 Sémantique et pragmatique des connecteurs argumentatifs SoSe 2002 Généraliser, globaliser, conceptualiser dans les textes WS 2001/2002 Aspects de la cohérence textuelle SoSe 2001 Le discours de l'extréme droite en France WS 2000/2001 Les émotions dans la langue SoSe 2000 Introduction à la linguistique textuelle WS 1999/2000 Introduction à la théorie de l'argumentation SoSe 1999 Problémes de la linguistique textuelle: Analyse des textes politiques et littéraires WS 1998/1999 Einführung in Techniken sprachwissenschaftlichen Arbeitens und Denkens