Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Collage
Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos.
Kopfschutz-Kopfschmuck Bildinformationen anzeigen

Collage Detailaufnahme aus dem Werkstattbereich des Silos. Kopfschutz-Kopfschmuck

Foto: Lisa Kuntze-Fechner, Julia Schäfer

|

Mobile Art Wettbewerb

Die Professur Kunstdidaktik mit besonderer Berücksichtigung von Inklusion sucht einzigartige Ergebnisse, die zeigen welche gestalterischen und künstlerischen Möglichkeiten in mobilen Endgeräten wie bspw. dem Tablet oder Smartphone stecken. Egal ob als Einzelleistung oder im Team, ob in der Freizeit, an der Uni oder in anderen Kontexten produziert: Mitmachen können alle Studierenden der Universität Paderborn.
Dieses Jahr widmet sich der Wettbewerb dem Thema "Perspektiven". Die Frage nach den Betrachtenden und Raum regt seit Jahrhunderten die Auseinandersetzung mit der Welt an. Gleichzeitig werden mit dem Begriff mögliche Anschauungen eines Sachverhaltes bezeichnet. Welche neuen Perspektiven können digitale Medien entfalten? Diese Frage lässt sich durch die Ambiguität des Begriffs auf viele verschiedene Wege beantworten. Die gelungensten und kreativsten Arbeiten werden in der Universitätsbibliothek ausgestellt und auf einer virtuellen Plattform gezeigt. Die drei besten Einreichungen werden mit hochwertigen Sachpreisen ausgezeichnet.

Einsendeschluss ist der 18. Februar 2019.

Hier gibt es weitere Informationen

Die Universität der Informationsgesellschaft