Herz­lich Will­kom­men beim Fach Mu­sik!

Hier finden Sie vielfältige Informationen und Anschlussstellen zu unseren Forschungsaktivitäten, unserem Studienangebot sowie künstlerischen Aktivitäten und Events. Wir folgen dem Leitbild:

Musikkulturelle Vielfalt erforschen, vermitteln, gestalten.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ak­tu­el­les

Thomas Venker wird dieses Semester das Exkursions-Seminar "Einführung in den Musikjournalismus + Exkursion "CTM Festival and Platform for Adventurous Music & Art, Berlin" leiten

Auch in diesem Wintersemester konnten Gastdozierende verschiedenster Fachrichtungen für die Lehre im Bachelor- und Masterstudiengang Populäre Musik und Medien gewonnen werden. Wir freuen uns, insgesamt fünf Gastdozierende (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen!

Mehr erfahren
© Seidenstücker Management/Thomas Neukum

Am 12. November 2025 kommt Markus Kavka nach Paderborn – Musikjournalist, Moderator, Autor und bekennender Depeche-Mode-Fan. Gleich zwei Termine bieten sich an, ihn an diesem Tag live zu erleben: zunächst im Rahmen eines offenen Uni-Talks, später bei einer besonderen Lesung, die weit über das bloße Vorlesen hinausgeht.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Beate Flath und Katharina Schmecht bei ihrem Vortrag (Foto: Nike Lerche)

Nachhaltigkeit im Kulturbereich im Fokus: Auf der Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement präsentierten Prof.in Dr.in Beate Flath und Katharina Schmecht Einblicke in ihr Forschungsprojekt NachhaltigkeitsKulturOWL mit spannenden Erkenntnissen zu Transformationen, Herausforderungen und neuen Perspektiven im Kulturmanagement.

Mehr erfahren
Foto: Rebekka Schubert

BAND IN A BOX geht in die dritte Runde! Nach dem erfolgreichen Start 2023 in der Studiobühne und der zweiten Auflage vor einem Jahr präsentieren sich am 6. November 2025 im Deelenhaus, Krämerstr. 8-10, 33098 Paderborn vier Bands des Lehramts Musik, unterstützt durch Studierende des Studiengangs Populäre Musik und Medien.

Mehr erfahren
Gruppenfoto CMP 2025 (Helene Heuser)

Zum zehnten Mal fand vom 25. bis 26. Juli 2025 das alljährliche Collegium Musicum Populare statt – ein Jubiläum! IASPM D-A-CH und die Hosts Joshua Wick, Christoph Jacke und Beate Flath luden in die Universität Paderborn ein. Es kamen Forschende der Popular Music Studies zusammen, um sich über aktuelle Forschungsprojekte auszutauschen.

Mehr erfahren

Al­le In­for­ma­ti­o­nen rund um das Fach Mu­sik

Sieben Personen draußen auf dem Campus der Universität Paderborn.

An­sprech­part­ner:in­nen

Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu. Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen und Kontaktmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.

Stu­di­um

Wir bieten die folgenden Studiengänge an: Populäre Musik und Medien (B.A. & M.A.), PopMediaCulture (M.A.), Lehramt Musik für Grundschulen, Sekundarstufe I und Sonderpädagogische Förderung (jeweils B.Ed. & M.Ed.). Außerdem können Sie bei uns das Zertifikat "Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule" erwerben.

Mehr erfahren
Klemmbrett mit Kleidungsskizze darauf.

For­schung

Geforscht wird im Fach Musik am Institut für Begabungsforschung in der Musik, im C:POP - Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies, in Forschungsprojekten der Professuren und im Rahmen zahlreicher Promotionsvorhaben.

Mehr erfahren

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Hier finden Sie eine Übersicht über wissenschaftliche, fachdidaktische und journalistische Publikationen unserer Mitarbeiter:innen.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Johannes Blömer lehrend vor einer Tafel.

Pro­fes­su­ren

Hier finden Sie die Seiten der Professuren im Fach Musik.

Mehr erfahren
Vier Personen auf einer Bank, auf Smartphone, Tablet oder Notebook blickend.

Mit­a­r­bei­ter:in­nen

Im Fach Musik arbeiten Professor:innen, Sekretärinnen, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Künstlerische Mitarbeiter:innen, Lehrbeauftragte, sowie Wissenschaftliche und Studentische Hilfskräfte Hand in Hand. Hier finden Sie eine Auflistung unserer Mitarbeiter:innen.

Mehr erfahren

En­sem­bles & Events

Hier finden Sie Informationen zur Big Band, dem Bläserkreis, dem Hochschulchor UniSono, dem Hochschulorchester und dem Samba Ensemble sowie zu vom Fach Musik veranstalteten Events.

Mehr erfahren
Personengruppe und farbige Stelen auf dem Campus der Universität Paderborn.

Netz­werk

Das Fach Musik pflegt Kooperationen mit Partner:innen aus der Musik- und Medienkultur sowie anderen Hochschulen, bringt sich in interdisziplinären Lehrformaten sowie Fachgesellschaften ein und vernetzt Alumni.

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Pop­do­zen­tur

Seit 2014 fördert die Popdozentur den Austausch der Stadtgesellschaft mit prominenten und renommierten Berufspraktiker*innen aus dem weiten Feld der Musik- und Medienindustrien im Rahmen von Seminaren, Workshops, Projekten, Talks, Round Tables, etc.

Mehr erfahren