Das Forschungskolloquium der Frühneuzeitgeschichte findet in diesem Semester als Blockveranstaltung vom 29. bis 31. Mai statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Ringvorlesung im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Universität Paderborn hat Johannes Süßmann (Universität Paderborn) einen Vortrag zum Thema "Gegenreformation und verpasste Aufklärung. Die Gründung der Academia Theodoriana 1614 und ihre Entwicklung im 17. und 18. Jahrhundert" gehalten.
Vom 16. bis 18. November 2021 veranstaltet die Paderborner Arbeitsgruppe zu den „Transformationen des Heiligen“ eine internationale und interdisziplinäre Tagung über „Das Heilige in der Kultur“. Darauf wird sowohl das Paderborner Konzept des Heiligen diskutiert werden als auch, welche Bedeutung das Heilige im Christentum, Judentum und Islam besitzt. Nicht zuletzt geht es um künstlerische, literarische und musikalische Auseinandersetzungen mit dem…
Am Dienstag, 18. Mai, veranstaltet das Belgienzentrum (BELZ) der Universität Paderborn zum fünften Mal den Belgientag. Unter dem Motto „Belgien: Pralle Kunst des Lebens“ haben Interessierte von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, bei der exklusiv in diesem Zeitfenster gestreamten Veranstaltung mehr über die belgische Comic-Kunst, die historische und aktuelle Kulinarik sowie Wohnkultur unseres Nachbarlandes zu erfahren.
Herr Prof. Dr. Johannes Süßmann …