UPB Bildmarke
Theorie und Didaktik der Geschichte
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Dummy Seite MA Englisch (copy 1)"
    • Geschichtsdidaktik im Diskurs
    • Tagung der Early Career Researchers Paderborn 2025
    • Franziska Pilz und Isabel Elsner mit dem Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2022 ausgezeichnet
    • Lehrveranstaltungen Theorie und Didaktik der Geschichte im Wintersemester 2024/2025
    • Vergangene Vorträge und Workshops
    • Forschungskolloquium in Grünholz
    • Geschichtstreff des Historischen Instituts
    • Veranstaltungskalender
  • Nachrichten
  • Veranstaltungskalender
Important Links
  • Geschichtstreff
  • Aktuelles
Geschichtstreff Buecherschrank
Early Ca­reer Re­search­er-Ta­gung Pader­born 12.06. - 14.06.2025
Early Ca­reer Re­search­er-Ta­gung Pader­born 12.06. - 14.06.2025
Weit­ere In­form­a­tion­en
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Historical Institute
  3. Theorie und Didaktik der Geschichte
  4. Dummy Seite MA Englisch (copy 1)
  5. Tagung der Early Career Researchers Paderborn 2025

Early Ca­reer Re­search­er-Ta­gung Pader­born 12.06. - 14.06.2025

Zu der Early Career Researcher-Tagung an der Universität Paderborn laden wir alle Interessierten, Doktorand*innen und Postdocs aus dem Feld der historischen Bildung herzlich ein. Die Tagung soll ein Forum bieten, um unterschiedliche Forschungsprojekte miteinander zu diskutieren. Dabei können sowohl einzelne Aspekte des Forschungsdesigns und deren Verhältnis zueinander thematisiert als auch größere Zusammenhänge zur Diskussion gestellt werden. 

Unter dem Tagungstitel "Geschichtsdidaktische Forschungsprojekte – zum Verhältnis von Theorie und Methode” möchten wir einen Raum bieten, geschichtsdidaktische Forschungsfragen am Beispiel konkreter Forschungsprojekte zu diskutieren und mit diesem für alle Projekte relevanten Verhältnis eine gemeinsame Fragestellung bieten.

Hier finden Sie den Call for Papers.

 

Foto: © Universität Paderborn, Johannes Pauly

Weit­ere In­form­a­tion­en

Hier können Sie das Programm für die ECR Tagung in Paderborn abrufen: ECR-Programm

Hier finden Sie den Call for Papers.

Bitte schicken Sie ihre Bewerbung, sowohl mit oder ohne eigenen Beitrag, bis zum 14.02.2025 an: ECR25@kw.uni-paderborn.de .

Siehe zu den Bewerbungsmodalitäten Call for Papers.

Veranstaltungsort & Anreise:

Die Tagung findet in den Räumlichkeiten der Universität Paderborn (Warburger Str. 100, 33098 Paderborn) statt. Die genauen Räumlichkeiten werden noch zeitnah bekannt gegeben.

An der Universität stehen Parkplätze zur Verfügung.

Mit der Buslinie 100 (Ausstieg Uni/Südring) und den Buslinien S30, S85, 480, 6 (Ausstieg Uni/Schöne Aussicht) ist die Universität direkt vom Hauptbahnhof aus zu erreichen.

 

Unterkünfte:

Best Western Plus, Westernmauer 38, abrufbar unter dem Stichwort "KGD" bis zum 24.04.2025

IN VIA Hotel, Giersmauer 35, abrufbar unter dem Stichwort "KGD" bis zum 01.05.2025

Intercity Hotel, Bahnhofstraße 29, abrufbar unter dem Stichwort „KGD“ bis zum 01.05.2025

 

Wir möchten grundsätzlich die Möglichkeit eröffnen, Kinder während der Tagung betreuen zu lassen. Damit die Einrichtung einer Kinderbetreuung umgesetzt werden kann, bitten wir um eine frühzeitige Bedarfsanmeldung bis spätestens sechs Wochen vor der Tagung. Je früher die Bedarfsanmeldung abschlossen ist, desto eher können wir eine feste Zusage bezüglich der Betreuung (auch hinsichtlich der Rahmenbedingungen, etwa der Räumlichkeiten) machen.

Folgende Informationen werden benötigt:

- Tag / Uhrzeit : von / bis

- Name und Alter bzw. Geburtsdatum des Kindes

- Kontaktdaten der erziehungsberechtigten Person vor Ort: Name, Handynummer und E-Mail-Adresse

 

Kurz vor der Tagung werden die Eltern noch einmal kontaktiert und erhalten wichtige Informationen.

 

Wir bitten um Verständnis, dass eine "offene" Betreuung ohne Voranmeldung nicht möglich ist.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an das Tagungsteam: ECR25@kw.uni-paderborn.de 

Theorie und Didaktik der Geschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks