AG Prof. Dr. Bardo Herzig
Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe „Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik". Wir beschäftigen uns in Forschung und Lehre mit Fragen des Lehrens und Lernens mit und über digitale Medien (Mediendidaktik/Medienbildung), digitalisierungsbezogener Schulentwicklung, handlungs- und entwicklungsorientierter Didaktik sowie der Lehrkräfteaus- und -fortbildung.
Über uns

In unserer Arbeitsgruppe forschen und lehren wir als Team und profitieren gegenseitig von unseren spezifischen Interessen und Expertisen. Als Arbeitsgruppenleitung, wissenschaftliche Mitarbeitende, abgeordnete Lehrkraft, organisatorische Leitung und studentische Mitarbeiter*innen lehren wir insbesondere im Bereich der Bildungswissenschaften und im Unterrichtsfach Pädagogik in den Lehramtsstudiengängen und arbeiten an Forschungs- und Qualifikationsvorhaben. Eine Übersicht und weitere Informationen über unser Team finden Sie hier.
Arbeits- und Forschungsgebiete

- Allgemeine Didaktik (Handlungs- und entwicklungsorientierte Didaktik)
- Medienbildung in Schule und Unterricht
- Medienbildung und informatische Bildung
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Lehren und Lernen
- Digitalisierungsbezogene Schulentwicklung
- Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
- Lehrkräfteaus- und -fortbildung
Publications
Künstliche Intelligenz und professionsbezogene Aufgaben von Lehrkräften
B. Herzig, SchulVerwaltung (2025) 18–20.
Lehrkräftebildung in der digitalen Welt – zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven
B. Herzig, B. Eickelmann, F. Schwabl, J. Schulze, J. Niemann, eds., Lehrkräftebildung in der digitalen Welt – zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven, Waxmann Verlag GmbH, Münster, 2024.
Künstliche Intelligenz - Voraussetzungen für eine kompetente Nutzung und Bewertung
B. Herzig, TELEVIZION 37 (2024) 4–8.
Show all publications
Lehre (Auswahl)
- Unterricht und Allgemeine Didaktik
- Handlungs- und entwicklungsorientierte Didaktik
- Didaktische Konzepte
- Unterrichtsplanung und Unterrichtsdurchführung
- Einführung in die Medienpädagogik
- Medienverwendung in Lehr-Lernprozessen
- Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Bereich von Medien und Informationstechnologien
- Soziale Medien in Schule und Unterricht
- Generative KI in Schule und Unterricht
- Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
- Lernerfolgskontrolle
- Begleitveranstaltungen zum Praxissemester
Die Angebote des jeweiligen Semesters finden Sie in PAUL.
Medienwerkstatt

Unsere Arbeitsgruppe unterhält eine Medienwerkstatt, die als Seminar- und Veranstaltungs- sowie Werkstattraum Möglichkeiten des Lehrens und Lernens mit und über digitale(n) Medien unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Per Mail und per Telefon sind wir über die Kontaktdaten auf unserer Teamseite erreichbar. Unsere Büros befinden uns auf der sechsten Etage im H-Gebäude. Einen Lageplan der Universität Paderborn sowie Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Briefe und Pakete für die Arbeitsgruppe adressieren Sie bitte an folgende Anschrift:
Universität Paderborn
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
AG Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik / Medienpädagogik
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Für studentische Belange (z.B. Abgabe von Scheinen und Hausarbeiten) steht zusätzlich auf H5 in dem Verbindungsgang zwischen den Räumen H5.119 und H5.319 ein Postkasten zur Verfügung.