Forschung und Pro­jekte

Hier finden Sie Informationen zu den Forschungsprofilen sowie zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten.

Forschung­s­pro­jekte

InSch­ul²

Innere und äußere Struktur des Schulklimas in der inklusiven Schulentwicklung. Inklusive Entwicklungsräume schaffen - Praxis nachhaltig weiterentwickeln. Ein Forschungsprojekt über den Aufbau und die Etablierung inklusiver Entwicklungsräume in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz.

Learn more

SeiP

Selbstinzenierungspraktiken als Zugang zu einer selbstbestimmten, multimodalen Kompetenzfeststellung für (aus-)bildungsbenachteiligte Jugendliche. Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Rahmen der Fördermaßnahme ,Inklusive Bildung' im Förderbereich ,Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung' des Bundesministerium für Bildung und Fo

Learn more

WINS

Das Projekt widmet sich den Bedingungsfaktoren des subjektiven schulischen Wohlbefindens von Schüler:innen in inklusiven Schulen in der Sekundarstufe I.

Learn more

P-PIK

PPIK – Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquien, Kolleg und Kamingespräche richtet sich an Doktorand:innen, die sich für Fragestellungen aus den Themenbereichen Heterogenität und Inklusion interessieren.

Learn more

Forschung­s­pro­fil

Prof.'in Dr.'in Désirée Lauben­stein

Learn more