Willkommen im Deutschtreff!

Der Deutschtreff ist seit seiner Gründung im Jahr 2003 zu einer wichtigen Einrichtung an der Universität Paderborn und der Bildungsregion OWL geworden. Er versteht sich als Schnittstelle von Studium und Lehre sowie Wissenschaft und Beruf und richtet sich an alle interessierten Studierenden und Lehrenden an Universitäten, Schulen und schulbezogenen Bildungseinrichtungen. Vorrangige Aufgabe an der Universität ist es, stetiger Ansprechpartner für Studierende zu sein und sie in ihrem Professionalisierungsprozess zu unterstützen und zu beraten. Der Deutschtreff umfasst zwei Bereiche: die Lern- und Forschungswerkstatt und das Sprach- und Rechtschreibbüro.

Das Team des Deutschtreffs freut sich auf Sie.

An­ge­bote des Deutschtreffs

Lern- und Forschung­swerkstatt

In der Lern- und Forschungswerkstatt finden Sie ein breites Angebot zu Ihrem Studium und dem wissenschaftlichen Arbeiten sowie zum Wissenstransfer zwischen der Universität und weiteren Bildungseinrichtungen.

Sprach- und Rechts­chreib­büro

Das Sprach- und Rechtschreibbüro bietet Workshops und Beratungen zur deutschen Rechtschreibung und zu Formalien wissenschaftlichen Schreibens für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der UPB an.

Kon­takt und Öffnung­szeiten

Vorlesungszeit: Mo–Do: 10–16 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Mo–Mi: 10–16 Uhr

Offene Sprechstunde des Sprach- und Rechtschreibbüros
Mo: 13–14 Uhr (und nach Vereinbarung)

Raum: C 4.201 (Postkasten: H3)
Telefon: +49 5251 60-4262

– Aktuelles: Schreibzeit und Workshops in der Kulturwoche –

Schreibzeit in der Germanistik

In der diesjährigen Kulturwoche (10.6.–13.6.2025) findet erstmalig eine Schreibzeit im Deutschtreff für Studierende der Germanistik statt. An allen vier Tagen der Kulturwoche habt ihr die Gelegenheit, aktiv an euren Schreibprojekten zu arbeiten. Die Schreibzeit beginnt jeweils mit einem kleinen Impuls, um mit dem Schreiben zu starten. Danach habt ihr die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam an euren Haus- oder Abschlussarbeiten zu schreiben. Außerdem stehen euch Kaffee, Tee und ein paar Snacks sowie eine große Auswahl an Lehrwerken und Fachliteratur zur Verfügung. Wir freuen uns über eine Voranmeldung über unser Anmeldeformular, aber natürlich könnt ihr auch spontan vorbeischauen.

Jetzt anmelden!

Wissenschaftliches Arbeiten I für Germanistikstudierende – Di., 10.6. 10–12 Uhr (in Präsenz)

Jetzt anmelden!

Formalia für die germanistische Abschlussarbeit – Mi., 11.6. 10–12 Uhr (in Präsenz)

Jetzt anmelden!

Komma I – Mi., 11.6. 9:30–13:30 Uhr (online)

Jetzt anmelden!

Häufige Rechtschreibfehler – Do., 12.6. 9:30–12:30 Uhr (online)

Jetzt anmelden!

Nutzung des Deutschtreffs

Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Deutschtreff für gelegentlich stattfindende Veranstaltungen (z. B. Projekt- oder Arbeitsgruppentreffen oder einzelne Seminarsitzungen) mit bis zu zwölf Teilnehmer*innen genutzt werden. Leider bietet der Deutschtreff keine Kapazitäten für regelmäßige Veranstaltungen. Der Deutschtreff ist ein sozialer Lernraum mit vielen Lehr- und Lernmedien und technischen Geräten. Wir bitten daher um einen pfleglichen und verantwortungsvollen Umgang.
Schreiben Sie uns bei Interesse gern eine Mail.

An­mel­dung zum Mail­ver­teiler

Jetzt anmelden!