Im Sommersemester begrüßt der Fachbereich der Komparatistik Gastvortragende:
Donnerstag, 22. Mai 2025 11 Uhr c. t. │ Raum N2. 228 Prof. Dr. Karin Hoff (Skandinavistik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): Deutsche und dänische Schaubühnen: Ludvig Holberg und das europäische Theater
Dienstag, 27. Mai 2025 11 Uhr c. t. │ Hörsaal O 1 Prof. Dr. Susanne A. Friede (Romanistik, Ruhr-Universität Bochum): Kanonisierung in und am ,roman courtois' des 12. Jahrhunderts
Dienstag, 24. Juni 2025 11 Uhr c. t. │ Hörsaal O 1 Prof. Dr. Thomas Baier (Latinistik, Justus-Maximilians-Universität Würzburg): Narretei, Wissen und Kanon: Bades ,Navis Stultifera'
Donnerstag, 3. Juli 2025 14 Uhr c. t. │ Raum SP2 0.201 Prof. Dr. Claudia Gronemann (Romanistik, Universität Mannheim): Dezentrieren und überschreiben: Kanon und Kultur am Beispiel des spanischen Siglo de Oro
Donnerstag, 17. Juli 2025 11 Uhr c. t. │ Raum N2. 228 Prof. Dr. Annette Gerok-Reiter (Germ. Mediävistik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen): Kanoninterventionen. Perspektiven einer ‚anderen Ästhetik’