Herzlich willkommen auf den Bereichsseiten der Komparatistik

Ter­mine im SoSe 2025

An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Termine im Rahmen Ihres Komparatistik-Studiums

Learn more

Start ins Stu­di­um

Der Fachbereich der Komparatistik begrüßt alle Studienanfänger:innen herzlich. Hier finden Sie Informationen für einen erfolgreichen Studienstart an der Universität Paderborn.

Learn more

Ex­kur­sion­en

In regelmäßigen Abständen bietet der Fachbereich der Komparatistik Exkursionsseminare an. So wird Ihnen die Möglichkeit geboten, in den unterschiedlichsten Kontexten europäische Kulturstädte zu bereisen.

Learn more

Stu­di­um im Aus­land

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Komparatistik-Studium durch einen Auslandsaufenthalt zu ergänzen.

Learn more

Erasmus+ Kon­tak­treis­en

Über das Austauschprogramm Erasmus haben Sie die Möglichkeit, an unseren sieben Partneruniversitäten in fünf Ländern ein oder mehrere Auslandssemester zu verbringen. Regelmäßig besuchen Dozent*innen des Fachbereichs internationale Partneruniversitäten, um einen produktiven Austausch zu pflegen.

Learn more

Ex­kur­sion­en im SoSe 2025

Ex­kur­sion nach Stock­holm | 16.06.2025-19.06.2025

Im Rahmen des Seminars "#scandinavianstyle, Lagom und Fika: Skandinavien und seine Repräsentation in Literatur, Film, Kunst und Mode (Exkursionsseminar nach Stockholm)" wird das Seminar Schwedens Hauptstadt in kulturkomparatistischer Perspektive erkunden (Leitung: Sahra Puscher, M.A.). Vorbesprechung: Mi., 26.03.2025, 9:00 Uhr - 10:00 Uhr, H4 329.

Ver­an­stal­tun­gen

Workshop 8.-9.Mai 2025: Paris – Kopenhagen – Madrid: Schauplätze klassizistischer Theaterkulturen

vom 8. - 9. Mai 2025 im Kontext aktueller Forschungen zu den Theaterkulturen der Frühen Neuzeit ein Workshop zum Thema: Paris – Kopenhagen – Madrid: Schauplätze klassizistischer Theaterkulturen in der Frühaufklärung an der Universität Paderborn statt (Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald | PD Hendrik Schlieper | Sahra Puscher, M.A.).

Learn more

Prof. Dr. Jörn Steigerwald

More about the person

Prof. Dr. Claudia Öhlschläger

More about the person

PD Dr. Hendrik Schlieper

More about the person

Sahra Puscher, M.A.

More about the person

Anna Maria Spener, M.A.

More about the person