Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Bachelor of Education
Alle relevanten Informationen zum Studiengang finden Sie in den Prüfungsordnungen auf den Seiten des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ).
Die Prüfungsordnungen sind Grundlage Ihres Studiums und helfen Ihnen bei der Planung Ihres Studiums, der Stundenplanerstellung usw.
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in zwei Bestandteile auf:
- In den Allgemeinen Bestimmungen, die für alle Fächer gültig sind, finden Sie Informationen über Rahmenbedingungen des Studiums, z.B. zu Modulen oder Prüfungen.
- In den Besonderen Bestimmungen, die für jedes Fach nach Lehrämtern getrennt vorliegen, finden Sie Modulbeschreibungen, Studienverlaufspläne usw.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Allgemeinen Bestimmungen, die Besonderen Bestimmungen für das bildungswissenschaftliche Studium sowie für die von Ihnen gewählten Fächer in der für Sie relevanten Fassung von Beginn an im Blick haben!
Fachstudienberatung
Prof. Dr. Lothar van Laak
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Neuere deutsche Literatur

Sprechzeiten im Sommersemester 2020:
Die wöchentliche Sprechstunde wird durch eine Telefonsprechstunde ersetzt. Bitte senden Sie mir jeweils bis Mittwoch, 20 Uhr, eine Mail, unter welcher Telefonnummer ich Sie am Donnerstag zwischen 9.30 und 11.00 Uhr erreichen kann, ich rufe Sie dann zurück. Vielen... more
Prof. Dr. Doris Tophinke
Fakultät für Kulturwissenschaften >
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft >
Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Ombudsperson für gute wissenschaftliche Praxis

Meine Sprechstunden im Sommersemester 21 finden jeweils donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. In COMO (como.uni-paderborn.de) können Sie unter "Sprechstunden der Germanistik" einen Terminslot wählen. Fragen zum PAUL-Eintrag von Leistungen richten Sie bitte zunächst an Frau Rittner im... more