News

DES KAIS­ERS NEUE KLEIDER

DES KAISERS NEUE KLEIDER

Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein.

Und vor vielen Jahren klapperten die Webstühle der Näherinnen in der Kleppergasse. Das Geräusch gab nicht nur der Straße, sondern auch der KleppArt der Universität Paderborn ihren Namen, die am 12.06. um 18 Uhr zum letzten Mal ihre Türen zu einer Ausstellung, kuratiert von Laura Kost, Prof. Alexandra Kürtz und Josefine Reiermann, öffnet. Wir laden Sie herzlich zur Vernissage ein.

Nach 14 Jahren und 120 Ausstellungen und Events unter der Leitung von Prof. Alexandra Kürtz schließt nun die KleppArt aus finanziellen Gründen. Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Künstler*innen, Designer*innen, Studierenden und Mitwirkenden, sowie Institutionen für die Unterstützung und das Möglich-Machen vieler Projekte.

Dem Kunstmärchen „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans Christian Andersen entsprechend, präsentiert die Ausstellung von den Weberinnen inspirierte Werke und bietet somit die Möglichkeit in eine Welt einzutauchen, in der das Unsichtbare sichtbar und das Unfassbare greifbar wird. Die Ausstellung wird die Grenzen des Sehens herausfordern und einen krönenden Abschluss der KleppArt bilden. Wir freuen uns auf eine gemeinsame letzte Ausstellung, die für einige Überraschungen sorgen wird, den Raum als Ort künstlerischer Präsentation in den Mittelpunkt rückt und somit seine Wichtigkeit für das gesamtgesellschaftliche Paderborner Leben verdeutlicht.

Vernissage
Mi, 12.06.2024 | 18 Uhr

Ausstellungszeitraum
13.06.2024 – 07.07.2024

Öffnungszeiten
Mi 14-16 Uhr | Mi 15-17 Uhr

Presse-Kontakt:
Alexandra Kürtz

KleppArt, Kleppergasse 10, 33098 Paderborn
www.kleppart.de
www.instagram.de/kleppart