Herz­lich Willkom­men beim Fach Mu­sik!

Hier finden Sie vielfältige Informationen und Anschlussstellen zu unseren Forschungsaktivitäten, unserem Studienangebot sowie künstlerischen Aktivitäten und Events. Wir folgen dem Leitbild:

Musikkulturelle Vielfalt erforschen, vermitteln, gestalten.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ak­tuelles

© Seidenstücker Management/Thomas Neukum

Am 12. November 2025 kommt Markus Kavka nach Paderborn – Musikjournalist, Moderator, Autor und bekennender Depeche-Mode-Fan. Gleich zwei Termine bieten sich an, ihn an diesem Tag live zu erleben: zunächst im Rahmen eines offenen Uni-Talks, später bei einer besonderen Lesung, die weit über das bloße Vorlesen hinausgeht.

Read more
Prof. Dr. Beate Flath und Katharina Schmecht bei ihrem Vortrag (Foto: Nike Lerche)

Nachhaltigkeit im Kulturbereich im Fokus: Auf der Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement präsentierten Prof.in Dr.in Beate Flath und Katharina Schmecht Einblicke in ihr Forschungsprojekt NachhaltigkeitsKulturOWL mit spannenden Erkenntnissen zu Transformationen, Herausforderungen und neuen Perspektiven im Kulturmanagement.

Read more
Foto: Rebekka Schubert

BAND IN A BOX geht in die dritte Runde! Nach dem erfolgreichen Start 2023 in der Studiobühne und der zweiten Auflage vor einem Jahr präsentieren sich am 6. November 2025 im Deelenhaus, Krämerstr. 8-10, 33098 Paderborn vier Bands des Lehramts Musik, unterstützt durch Studierende des Studiengangs Populäre Musik und Medien.

Read more
Gruppenfoto CMP 2025 (Helene Heuser)

Zum zehnten Mal fand vom 25. bis 26. Juli 2025 das alljährliche Collegium Musicum Populare statt – ein Jubiläum! IASPM D-A-CH und die Hosts Joshua Wick, Christoph Jacke und Beate Flath luden in die Universität Paderborn ein. Es kamen Forschende der Popular Music Studies zusammen, um sich über aktuelle Forschungsprojekte auszutauschen.

Read more
v.l.n.r.: Charlie Mio Marlin, Prof. Dr. Beate Flath, Sonja Eismann, Prof. Dr. Christoph Jacke, Prof. Dr. Annegret Thiem & Jule Feldner (Foto: Gesine Filck)

Beim Jahreskongress der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) in Paderborn präsentierte das Forschungszentrum C:POP eine besondere Lesung mit Sonja Eismann, Mitgründerin des Missy Magazine und Autorin von Candy Girls – Sexismus in der Musikindustrie. Begleitet von einer Performance Charlie Mio Marlins wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Beate Flath und Prof. Dr. Christoph Jacke moderiert und mündete in eine lebhafte Podiumsdiskussion.

Read more

Alle In­form­a­tion­en rund um das Fach Mu­sik

Sieben Personen draußen auf dem Campus der Universität Paderborn.

An­s­prech­part­ner:innen

Haben Sie Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu. Hier finden Sie alle Ansprechpartner:innen und Kontaktmöglichkeiten.

Learn more
Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.

Stu­di­um

Wir bieten die folgenden Studiengänge an: Populäre Musik und Medien (B.A. & M.A.), PopMediaCulture (M.A.), Lehramt Musik für Grundschulen, Sekundarstufe I und Sonderpädagogische Förderung (jeweils B.Ed. & M.Ed.). Außerdem können Sie bei uns das Zertifikat "Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule" erwerben.

Learn more
Klemmbrett mit Kleidungsskizze darauf.

Forschung

Geforscht wird im Fach Musik am Institut für Begabungsforschung in der Musik, im C:POP - Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies, in Forschungsprojekten der Professuren und im Rahmen zahlreicher Promotionsvorhaben.

Learn more

Pub­lika­tion­en

Hier finden Sie eine Übersicht über wissenschaftliche, fachdidaktische und journalistische Publikationen unserer Mitarbeiter:innen.

Learn more
Prof. Dr. Johannes Blömer lehrend vor einer Tafel.

Pro­fes­suren

Hier finden Sie die Seiten der Professuren im Fach Musik.

Learn more
Vier Personen auf einer Bank, auf Smartphone, Tablet oder Notebook blickend.

Mit­arbeit­er:innen

Im Fach Musik arbeiten Professor:innen, Sekretärinnen, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Künstlerische Mitarbeiter:innen, Lehrbeauftragte, sowie Wissenschaftliche und Studentische Hilfskräfte Hand in Hand. Hier finden Sie eine Auflistung unserer Mitarbeiter:innen.

Learn more

En­sembles & Events

Hier finden Sie Informationen zur Big Band, dem Bläserkreis, dem Hochschulchor UniSono, dem Hochschulorchester und dem Samba Ensemble sowie zu vom Fach Musik veranstalteten Events.

Learn more
Personengruppe und farbige Stelen auf dem Campus der Universität Paderborn.

Net­zwerk

Das Fach Musik pflegt Kooperationen mit Partner:innen aus der Musik- und Medienkultur sowie anderen Hochschulen, bringt sich in interdisziplinären Lehrformaten sowie Fachgesellschaften ein und vernetzt Alumni.

Learn more

Pader­borner Pop­dozen­tur

Seit 2014 fördert die Popdozentur den Austausch der Stadtgesellschaft mit prominenten und renommierten Berufspraktiker*innen aus dem weiten Feld der Musik- und Medienindustrien im Rahmen von Seminaren, Workshops, Projekten, Talks, Round Tables, etc.

Learn more