Marcel Hillers Arbeiten beinhalten Möglichkeiten, postkoloniale Dynamiken in unseren routinierten Materialverwendungen nachzuspüren. Stahl, Benzin, Ingwer, Öl und Trinkwasser oder Produkte wie Sneakers, Flachbildschirme und Zigaretten spielen eine Rolle – ohne, dass sie als Problemfelder heutiger globaler Produktionsmechanismen ausformuliert werden. Im Rahmen der Silogespräche wird Hiller Einblicke in die Produktion zukünftiger Arbeiten geben.…
Extended Field In der "KleppArt – Räume für Textiles und Kultur" der Universität Paderborn kuratieren im Rahmen der fachpraktischen Prüfung die Textil-Studierenden Selin Güzelyürür, Sina Heidemann und Malin Spiekermann die Ausstellung Extended Field mit Werken des Malers und Bildhauers Andreas Exner. Andreas Exner ist 1962 in Gelsenkirchen geboren und studierte ab 1985/86 Design und Freie Kunst sowie Malerei in Münster und Köln.
Das Textile mit…
Unter dem Motto „Undairground Power“ widmen sich Studierende dem Thema Nachhaltigkeit
Bereits zum fünften Mal konzipieren und organisieren Masterstudierende der Universität Paderborn im Rahmen eines Seminars die Konzertreihe “Zwischenmiete”. Das Kooperationsprojekt zwischen der Universität Paderborn und dem Kulturamt der Stadt Paderborn bringt auch in diesem Jahr Kultur an ungewöhnliche Orte der Region und verknüpft außergewöhnliche Locations…
Thomas Kellner ist bekannt für seine Fotografien von scheinbar tanzender Architektur weltweiter Sehenswürdigkeiten. Seine künstlerische Arbeit versteht er als „visuelle analytische Synthese“
Eröffnung: Herzlich laden wir Sie, Ihre Familie und Ihre Freund*innen zur Eröffnung der Ausstellung am 03. Dezember 2021, um 19 Uhr ein.
Laudatio: Prof. Dr. Sabiene Autsch, Universität Paderborn Ausstellungsdauer: Sa 04.12.2021 – So 16.01.2022 geöffnet Mi – Fr | So 15 – 18 Uhr | Sa 10 – 14 Uhr Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Hygienemaßnahmen (3G). Kunstverein Paderborn e.V Kamp 13 33098 Paderborn