Herzlich Willkommen!

Die Didaktik der Philosophie spielt eine zentrale Rolle des Lehramtsstudiums für BK, HRSGe und GyGe des Faches Praktische Philosophie/ Philosophie im Bachelor und Master. In den angebotenen Kursen soll eine umfangreiche Vorbereitung auf die spätere berufliche Praxis stattfinden, wobei vielfältige Lehrmethoden und theoretische Hintergründe in ein thematisch weit gefächertes Studienangebot integriert sind.  Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Didaktik der Philosophie" werden Veranstaltungen angeboten, die die Modulanforderungen der Basis-, Aufbau- und Mastermodule der Didaktik der Philosophie im Rahmen des Lehramtsstudiums erfüllen. Einige Veranstaltungen werden flankiert von Tutorien, in denen die Themen der Veranstaltungen unter der Leitung von Tutor:innen in kleineren Gruppen diskutiert und vertieft werden. 

Ak­tu­el­les

27.06.2024 For­schungs­kol­leg Äs­the­ti­sches Ler­nen & Phi­lo­so­phi­sches Kol­lo­qui­um

Vorträge von Prof. Dr. Vanessa Albus: „Mediumadäquates Philosophieren. Ein Ansatz zur Eröffnung ästhetischer Wirkungsräume" und Dr. Michael Kaup: „Der ästhetische Wirkungsraum Theater im Philosophieunterricht. Ein Anwendungsbeispiel mediumadäquaten Philosophierens" am 27.06.2024 um 16 Uhr im Hörsaal O2.

Flyer sowie weitere Informationen zum Forschungskolleg.

 

09.11.2024 Didaktik-Hybrid-Tagung Wider den antidemokratischen Populismus

Um populistischen Tendenzen entgegenzuwirken, wird die Fähigkeit zum kritischen Denken sowie zur argumentativen Auseinandersetzung und diskursiven Debatte umso wichtiger. Gemeinsam soll im Rahmen der Tagung diskutiert werden, wie durch philosophische Bildung einem antidemokratischen Populismus begegnet werden kann.

Weitere Informationen.

Die genauen Raumangaben werden noch bekanntgegeben.

Fol­gen­de Pu­bli­ka­ti­onen er­scheinen in Kür­ze:

ZDPE Bd. 3/24 zum Thema „Strafe”

Weitere Informationen.

 

Vanessa Albus, Volker Haase (Hg.). Autobiographisches Philosophieren in Schule und Hochschule. Münster: LIT, 2024.

Weitere Informationen.

Al­les auf einen Blick

Team Di­dak­tik der Phi­lo­so­phie

Hier erfahren Sie alles rund um unser Team sowie unsere Aktivitäten.

Mehr erfahren

For­schung

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Forschungsschwerpunkte, -aktivitäten und -beteiligungen.

Mehr erfahren

Leh­re

Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die Lehre unserer Arbeitsgruppe.

Mehr erfahren

Kon­takt

Vanessa Albus

Prof. Dr. Vanessa Albus

Didaktik der Philosophie

Raum N2.310
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Curriculum Vitae Vanessa Albus

Download

Se­kre­ta­ri­at

Karina Kuppe

Didaktik der Philosophie

Raum N2.113
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Sprechstunden

Mo und Fr per Mail im Homeoffice erreichbar

Di 7:30 -11:30 Uhr

Mi und Do 12-16 Uhr