Herzlich Willkommen!

Die Didaktik der Philosophie spielt eine zentrale Rolle des Lehramtsstudiums für BK, HRSGe und GyGe des Faches Praktische Philosophie/ Philosophie im Bachelor und Master. In den angebotenen Kursen soll eine umfangreiche Vorbereitung auf die spätere berufliche Praxis stattfinden, wobei vielfältige Lehrmethoden und theoretische Hintergründe in ein thematisch weit gefächertes Studienangebot integriert sind.  Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Didaktik der Philosophie" werden Veranstaltungen angeboten, die die Modulanforderungen der Basis-, Aufbau- und Mastermodule der Didaktik der Philosophie im Rahmen des Lehramtsstudiums erfüllen. Einige Veranstaltungen werden flankiert von Tutorien, in denen die Themen der Veranstaltungen unter der Leitung von Tutor:innen in kleineren Gruppen diskutiert und vertieft werden. 

Ak­tu­el­le Neu­er­schei­nun­gen

Gen­der­sen­si­bler Phi­lo­so­phie- und Ethik­un­ter­richt. Stand­ort­be­stim­mung, De­si­de­ra­te und Dis­kus­si­o­nen

Vanessa Albus: „Gendersensibler Philosophie- und Ethikunterricht. Standortbestimmung, Desiderate und Diskussionen“, in: Selbstverständnisse der Philosophiedidaktik zwischen Fachphilosophie und Interdisziplinarität

Weitere Informationen

Pa­ra­dig­men­wech­sel und Me­ta­pher. Ein Weg zur Ge­sell­schaft der Nach­hal­tig­keit?

Vanessa Albus: „Paradigmenwechsel und Metapher. Ein Weg zur Gesellschaft der Nachhaltigkeit?“, in: Nachhaltigkeit in der Medienkommunikation. Ethische Anforderungen und praktische Lösungsansätze

Weitere Informationen

Phä­no­me­no­lo­gie der Ta­fel­kunst

Vanessa Albus: „Phänomenologie der Tafelkunst. Eine kulinarische Einladung zum Essen und Philosophieren mit Bernhard Waldenfels“, in: Phänomenologie, Transformation und philosophische Bildung. Philipp Thomas zum 60. Geburtstag

Weitere Informationen

Des Weiteren sind erschienen:

ZDPE Bd. 3/24 zum Thema „Strafe”

Weitere Informationen.

Vanessa Albus, Volker Haase (Hg.). Autobiographisches Philosophieren in Schule und Hochschule. Münster: LIT, 2024.

Weitere Informationen.

Al­les auf einen Blick

Team Di­dak­tik der Phi­lo­so­phie

Hier erfahren Sie alles rund um unser Team sowie unsere Aktivitäten.

Mehr erfahren

For­schung

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Forschungsschwerpunkte, -aktivitäten und -beteiligungen.

Mehr erfahren

Leh­re

Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die Lehre unserer Arbeitsgruppe.

Mehr erfahren

Kon­takt

Vanessa Albus

Prof. Dr. Vanessa Albus

Didaktik der Philosophie

Raum N2.310
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

E-Mail schreiben Wegbeschreibung

Curriculum Vitae Vanessa Albus

Download

Se­kre­ta­ri­at

Karina Reker

Didaktik der Philosophie

Raum N2.113
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

Sprechstunden

Mo und Fr per Mail im Homeoffice erreichbar

Di 7:30 -11:30 Uhr

Mi und Do 12-16 Uhr

In der Zeit vom 20.12.24 - 05.01.25 ist das Sekretariat nicht besetzt.