Timo Neuhausen, M.Ed.

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
 Timo Neuhausen, M.Ed.
Tätigkeiten und Arbeitsschwerpunkte

Arbeitstitel der Dissertation: Postdigitale Lern- und Bildungspraktiken in musikalischen Kollektiven

Forschungsinteressen: informelles Musiklernen, Musiklernen in postdigitaler Kultur, Kreativität in Kollektiven, Lernen mit Technologien, dingzentriertes Lernen

musikalische Tätigkeiten als E-Bassist und hyphenated musician

 Timo Neuhausen, M.Ed.
Ausbildung und wissenschaftliche Karriere
Seit 01.10.2023

Doktorand an der Universität Paderborn

Sonstiges
Seit 01.04.2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn

BMBF-Forschungsprojekt MusCoDA (Projektleitung: Prof. Dr. Marc Godau)

01.10.2022 - 30.09.2023

Promovend an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Thema: "Postdigitale Lern- und Bildungspraktiken in musikalischen Kollektiven"

01.01.2023 - 31.03.2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

BMBF-Forschungsprojekt MusCoDA (Projektleitung: Prof. Dr. Marc Godau)

01.02.2022 - 09.08.2022

Schulbegleiter

Begleitung eines Zweitklässlers mit Autismus-Spektrum-Störung

01.10.2015 - 23.05.2022

Studium des Lehramts für Haupt- und Realschulen an der Leuphana Universität Lüneburg (M. Ed.)

Fächer Deutsch und Musik

01.11.2017 - 31.12.2021

Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft an der Leuphana Universität Lüneburg

BMBF-Forschungsprojekt MIDAKuK (Projektleitung: Prof. Dr. Michael Ahlers)

Seit 01.10.2023

Doktorand an der Universität Paderborn

Ausbildung und wissenschaftliche Karriere
Seit 01.04.2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn

BMBF-Forschungsprojekt MusCoDA (Projektleitung: Prof. Dr. Marc Godau)

01.10.2022 - 30.09.2023

Promovend an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Thema: "Postdigitale Lern- und Bildungspraktiken in musikalischen Kollektiven"

01.01.2023 - 31.03.2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

BMBF-Forschungsprojekt MusCoDA (Projektleitung: Prof. Dr. Marc Godau)

01.02.2022 - 09.08.2022

Schulbegleiter

Begleitung eines Zweitklässlers mit Autismus-Spektrum-Störung

01.10.2015 - 23.05.2022

Studium des Lehramts für Haupt- und Realschulen an der Leuphana Universität Lüneburg (M. Ed.)

Fächer Deutsch und Musik

01.11.2017 - 31.12.2021

Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft an der Leuphana Universität Lüneburg

BMBF-Forschungsprojekt MIDAKuK (Projektleitung: Prof. Dr. Michael Ahlers)