UPB Bildmarke
Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Forschungsprojekt MusCoDA
  • Forschungsprojekt KuMuS-ProNeD
  • Aufgaben & Ziele des Instituts
  • Publikationen des Instituts
  • Team
  • Vorstand
  • Geschichte
  1. Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
  2. Geschichte des Instituts

Ge­schich­te des In­sti­tuts

1.

Gründung durch Prof. Dr. Hans Günther Bastian (1992)

Gegründet wurde das Institut 1992 von Prof. Dr. Hans Günther Bastian zunächst als „Institut für Begabungsforschung und Begabtenförderung" (IBFF).

2.

Übernahme durch Prof. Dr. Heiner Gembris (2001)

Im April 2001 trat Prof. Dr. Heiner Gembris die Leitung des Instiuts an.

3.

Umbenennung in IBFM (2003)

2003 wurde das Institut umbenannt in Institut für Begabungsforschung in der Musik.

4.

30-jähriges Jubiläum (2022)

2022 feierte das IBFM sein 30-jähriges Bestehen.

5.

Übernahme durch Prof. Dr. Marc Godau (2023)

Im Oktober 2023 übernahm Prof. Dr. Marc Godau die Leitung des Instituts.

Portfolio 2002-2022 Tagungen 2017-2021

Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)

Lesen Sie mehr über uns:

Tagungen (2017-2021)

IBFM - Institut für Begabungsforschung in der Musik

Pohlweg 85
33100 Paderborn
Deutschland

Telefon:

05251 - 60-5210

E-Mail:

ibfm@uni-paderborn.de
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke