Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942) Bildinformationen anzeigen
von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)
Bildinformationen anzeigen

von links nach rechts sind dargestellt: Martin Wagenschein(03.12.1896-03.04.1988), Johann Heinrich Pestalozzi(12.01.1746-17.02.1827), John Dewey (20.10.1859-01.06.1952), Montessori, Maria (31.08.1870-06.05.1952), Anton Semjonowitsch Makarenko (13.01.1888-01.04.1939), Janusz Korczak (22.01.1878-05.08.1942)

Foto: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

von links nach rechts sind dargestellt: Joachim Heinrich Campe(29.6.1746-22.10.1818), Ruth Cohn (27.8.1912-30.01.2010), Platon (428 v.Chr.-348/347 v.Chr.), Adolph Diesterweg (29.10.1790-07.07.1866), Johann Amos Comenius (28.03.1592-15.11.1670), Wilhelm von Humboldt (22.06.1767-08.04.1835)

Foto: Viktor K. Esau und Prof. Dr. Florian Söll

Herzlich Willkommen in der AG Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I bei Prof. Dr. Bea Bloh

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I am Institut für Erziehungswissenschaft.

Seit Oktober 2017 wird die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Dr. Bloh geleitet. Das Lehr- und Forschungsprofil ist insbesondere gekennzeichnet durch den Schulstufenbezug (Sekundarstufe I) in den Bereichen Schultheorie und Schulentwicklung sowie im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters im bildungswissenschaftlichen Anteil des Lehramtsmasters.

Neuigkeiten/Aktuelles

Sprechstunde im SoSe 23 Prof. Dr. Bea Bloh

Sprechstunde im WiSe 22/23:

Zur Terminvergabe

Die Sprechstunde von Frau Bloh findet Dienstag per Zoom von 9h bis 11h statt. Tragen Sie sich hierfür in die Doodle-Liste ein und warten Sie min. 5 Minuten vor Ihrem Sprechstundentermin im Zoom-Warteraum mit folgenden Daten:

Meeting-ID: 973 0299 9482

Kenncode: 617564

Falls Sie Ihren Termin kurzfristig doch nicht wahrnehmen können, tragen Sie sich bitte unbedingt wieder aus oder melden sich bitte per Mail unter agbloh@kw.uni-paderborn.de ab.

Sprechstunde im SoSe 23 Dr. Martina Homt, Christine Grosser, Janis Wehde

Die Sprechstunden finden nach Vereinbarung per Mail statt.

Praktikum in unserer Arbeitsgruppe

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Universität der Informationsgesellschaft