Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Foto: Ev. Institut

The COVID Gap – Theological Perspectives on Barriers and Privileges

Digital Erasmus Conference, October 21st-22nd 2022

Programme for Early Career Researchers

An ERASMUS cooperation of Aristotle University of Thessaloniki (Greece), University of Eastern Finland (Finland) and Paderborn University (Germany)

The COVID pandemic not only represents a challenge for society as a whole, but also requires theological reflection and rethinking. Early career researchers from different theological disciplines present their research projects and ideas on various subject areas. Topics include ethical questions due to the experiences of pandemic, consequences for science and research, changes in the view on human life, effects associated with the pandemic on religious education like changes in society, digitization and the role of religion.

Further information

Registration

For registration please click here.

Last day for registration: October 20th.

Conference programme

For the conference programme click here.

Kontakt

Dr. Vera Uppenkamp

Praktische Theologie (ev.)

Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion (ev.)

Vera Uppenkamp
Telefon:
+49 5251 60-2305
Büro:
N2.329
Web:

Sprechzeiten:

während der Vorlesungszeit im SoSe 23: Die Terminübersicht und Anmeldung zur Sprechstunde finden Sie hier.

während der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung

Anna Neumann

Praktische Theologie (ev.)

Anna Neumann
Telefon:
+49 5251 60-4282
Büro:
N2. 335

Sprechzeiten:

Sprechstunde im Büro:

in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung

Offene Telefonsprechstunde: i.d.R. dienstags 14-15 Uhr.

Sie erreichen mich unter der angegeben Telefonnummer. Auf Wunsch auch gern per Zoom.

Die Universität der Informationsgesellschaft